Di., 05.08.2025 , 12:36 Uhr

Danone-Werk in Ochsenfurt schließt Ende November 2026 – Sozialplan für 230 Beschäftigte steht

Die bereits im April angekündigte Schließung des Danone-Werks in Ochsenfurt wird zum 30. November 2026 umgesetzt. Bis zum Stichtag soll der Betrieb in dem Milchwerk regulär weiterlaufen. Der traditionsreichen Standort im Stadtteil Goßmannsdorf besteht seit 1972 und hat bislang unter anderem Produkte wie Dany und Activia für den europäischen Markt hergestellt. Von der Schließung betroffen sind rund 230 Mitarbeitende. Als Gründe nennt Danone die seit Jahren rückläufige Auslastung, verändertes Konsumverhalten sowie im Vergleich zu anderen Standorten deutlich höhere Produktionskosten. Trotz früherer Investitionen sei der Betrieb wirtschaftlich nicht mehr tragfähig. Für die Mitarbeitenden wurde inzwischen ein Sozialplan mit dem Betriebsrat ausgehandelt. Dieser umfasst Abfindungen, ein individuelles Qualifizierungsbudget für Weiterbildungen sowie die Einrichtung einer einjährigen Transfergesellschaft ab Dezember 2026. Ziel sei es, den Beschäftigten berufliche Perspektiven zu ermöglichen – auch durch Wechsel in das größere Danone-Werk nach Fulda, wo künftig verstärkt investiert werden soll. Was nach der Schließung mit der Produktionsanlage in Ochsenfurt passiert, ist derzeit noch offen.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Betrieb Danone Danone-Werk Goßmannsdorf Milchwerk Ochsenfurt schließung

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 03:02 Min Danone-Werk in Ochsenfurt soll schließen – Was bisher bekannt ist Es ist eine Nachricht, die heute wie aus dem Nichts kam: Das Danone-Werk in Ochsenfurt soll in rund 1 1/2 Jahren geschlossen werden. Warum diese Entscheidung und wie geht es mit den Beschäftigten weiter?  Drohende Schließung Bereits seit 1972 betreibt der Lebensmittelhersteller Danone am Standort Ochsenfurt im Landkreis Würzburg ein Milchwerk. Man habe lange und 09.09.2025 00:47 Min Botanischer Garten der Universität Würzburg schließt für Sanierung Der Botanische Garten der Universität Würzburg ist ab Montag, dem 15. September 2025, wieder geschlossen. Die Baumaßnahmen des Wasser- und Abwassersystems der Anlage sollen in diesem Zeitraum fortgesetzt werden. Eine Schließung sei aus Sicherheitsgründen unumgänglich, so die Universität. Ganz auf den botanischen Garten verzichten müssen die Bürgerinnen und Bürger aber nicht. Für die Lehre, Führungen 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 07.05.2025 01:22 Min Horrorcrash bei Goßmannsdorf - Zwei Personen versterben am Unfallort Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße 2418 bei Goßmannsdorf im Landkreis Würzburg ereignet. Gegen 15:15 Uhr stießen ein grauer Dacia und ein schwarzer Toyota nahe des Bahnhofs frontal zusammen. Die Ursache für den Frontalcrash ist bislang unklar. Die Wucht des Aufpralls war enorm – von den Fahrzeugen blieben nur noch Wracks