Die bereits im April angekündigte Schließung des Danone-Werks in Ochsenfurt wird zum 30. November 2026 umgesetzt. Bis zum Stichtag soll der Betrieb in dem Milchwerk regulär weiterlaufen. Der traditionsreichen Standort im Stadtteil Goßmannsdorf besteht seit 1972 und hat bislang unter anderem Produkte wie Dany und Activia für den europäischen Markt hergestellt. Von der Schließung betroffen sind rund 230 Mitarbeitende. Als Gründe nennt Danone die seit Jahren rückläufige Auslastung, verändertes Konsumverhalten sowie im Vergleich zu anderen Standorten deutlich höhere Produktionskosten. Trotz früherer Investitionen sei der Betrieb wirtschaftlich nicht mehr tragfähig. Für die Mitarbeitenden wurde inzwischen ein Sozialplan mit dem Betriebsrat ausgehandelt. Dieser umfasst Abfindungen, ein individuelles Qualifizierungsbudget für Weiterbildungen sowie die Einrichtung einer einjährigen Transfergesellschaft ab Dezember 2026. Ziel sei es, den Beschäftigten berufliche Perspektiven zu ermöglichen – auch durch Wechsel in das größere Danone-Werk nach Fulda, wo künftig verstärkt investiert werden soll. Was nach der Schließung mit der Produktionsanlage in Ochsenfurt passiert, ist derzeit noch offen.