Es ist eine Nachricht, die heute wie aus dem Nichts kam: Das Danone-Werk in Ochsenfurt soll in rund 1 1/2 Jahren geschlossen werden. Warum diese Entscheidung und wie geht es mit den Beschäftigten weiter?
Bereits seit 1972 betreibt der Lebensmittelhersteller Danone am Standort Ochsenfurt im Landkreis Würzburg ein Milchwerk. Man habe lange und intensiv beraten, dennoch plane das Unternehmen das Werk im vierten Quartal 2026 zu schließen.
Rund 230 Mitarbeitende sind aktuell am Traditionswerk in Ochsenfurt beschäftigt – laut Management mit herausragendem Engagement. Ziel ist es deshalb, die Mitarbeiter möglichst zu halten.
Es bestehen also reichlich Möglichkeiten für alle betroffenen Mitarbeitenden. Bezüglich der Verantwortung für die Milchbauern und Konsumenten in der Region, werde man sich mit der Politik abstimmen, sodass die geplante Schließung keine weitreichenden Folgen für die Stadt Ochsenfurt und ihrer Umgebung mit sich bringt. Trotz der Schließung von einem der beiden Werke im deutschsprachigen Raum bekennt sich das Unternehmen klar zum Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Pläne stehen also – das letzte Wort scheint in dieser Angelegenheit schon gesprochen zu sein. Welche konkreten Folgen die Schließung für die Region haben wird, bleibt aber abzuwarten.