Do., 20.01.2022 , 18:00 Uhr

Das 48. Internationale Filmwochenende steht vor der Tür – Diesmal als Hybridfestival

Omikron greift zwar um sich, doch die Kulturszene in Würzburg lässt sich davon nicht unterkriegen. Auch die Filminitiative Würzburg trotzt der Pandemie und veranstaltet Ende Januar das mittlerweile 48. Internationale Filmwochenende. Ganz ohne Einschränkungen geht das zwar nicht, es soll aber deutlich mehr stattfinden als noch im letzten Jahr. Am 27. Januar ist es soweit, das Internationale Filmwochenende Würzburg geht in seine 48. Ausgabe. Bis zum 30. Januar besteht dann die Chance, Filme und Dokumentationen aus aller Welt wieder auf der großen Leinwand zu sehen. Aber nicht nur das: Das Festival wird auch online stattfinden, hier sogar bis zum 2. Februar. Stichwort Hybridfestival.

Hybridfestival – ein großes Experiment

Und trotz deutlichem Mehraufwand für das Team hinter dem Festival: Gesagt, getan. Um den Kinobesuch für die Zuschauer so einfach wie möglich zu gestalten, wird sogar eine eigene Teststrecke auf dem Bürgerbräu-Gelände eingerichtet. Einem Kinobesuch steht somit kaum etwas im Wege und das ist auch gut so. Schließlich können Interessierte eine Auswahl von 20 Spielfilmen, 15 Dokus und einigen Kurzfilmen erwarten. Darunter sogar Deutschlandpremieren. Und neben diesem Programm wird es auch wieder einige Specials geben.

Erschwerte Bedingungen durch Corona

Beim Publikum gibt es aber auch das größte Problem: Denn laut den aktuellen Vorgaben der Regierung dürfen diese nur zu maximal 25 Prozent ausgelastet werden. Nimmt man die beiden Säle im Central-Kino zusammen, entspricht das 65 Plätzen. Das könnte sich allerdings nächste Woche und damit wenige Tage vor Start des Festivals ändern, denn eine mögliche Erhöhung der Auslastung auf 50 Prozent steht im Raum. Und auch die Veranstalter haben jede Möglichkeit durchgedacht. Interessierte sollten sich jedoch beeilen. Denn nicht nur die Plätze im Kino sind knapp, auch die Online-Tickets haben nur ein bestimmtes Kontingent. Das genaue Programm und auch weitere Infos zu den Filmen und Karten finden Sie unter www.filmwochenende.de. 

Bürgerbräu-Gelände Central Kino Doku Filminitiative Würzburg Hybridfestival internationales filmwochenende Kinobesuch Kulturszene Kurzfilm Veranstaltung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 03:02 Min Würzburger Hafensommer beginnt – Kultur trifft auf Main Idylle Kultur trifft auf Main-Idylle – und das mitten in Würzburg. Der Hafensommer, einst als mutiges Experiment gestartet, ist heute ein fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders. Das Festival bringt nicht nur Musik auf die Bühne, sondern belebt auch das Kulturareal am Alten Hafen. Wir werfen einen Blick darauf, was den Hafensommer so besonders macht – und 16.07.2025 03:02 Min Tradition trifft Spitzenpferdesport - Würzburger Kiliani Reit- und Springturnier 2025 Während auf der Talavera das Kiliani-Volksfest gefeiert wird, zieht es Pferdefans bald wieder ein paar hundert Meter weiter zur Reitsportanlage an der Mergentheimer Straße. Denn dort steht ein sportliches Großereignis an, das in Würzburg längst Tradition hat: das Kiliani Reit- und Springturnier. Bereits zum 76. Mal treffen sich hier Reiterinnen und Reiter aus ganz Bayern 13.03.2025 00:56 Min Africa Festival 2025 – Kartenvorverkauf startet am 15. März Würzburgerinnen und Würzburger können sich freuen – das Africa Festival steht wieder vor der Tür. Bereits am nächstem Samstag ab 15:30 können sich Interessierte beim Vorverkauf mit Tagestickets eindecken. Damit lässt sich das umfangreiche Angebot des Africa Festivals in all seinen Facetten erleben: Von Konzerten über Modenschauen und Filmen bis zum Besuch des Basars. Auch 28.01.2025 01:08 Min Das 51. internationale Filmwochenende in Würzburg - Volle Kinos, spannende Diskussionen und einzigartige Filme Vom 30. Januar bis zum 2. Februar 2025 findet das 51. Internationale Filmwochenende Würzburg statt. Filmfans können sich auf prall gefüllte Kinosäle, spannende Diskussionen und eine einzigartige Atmosphäre freuen. Spielstätten sind das Central im Bürgerbräu, der Keller Z87, das Siebold-Museum und die Sektkellerei Höfer. Das Maschinenhaus bietet Platz für Kassen, Begegnungen, Verpflegung und Informationen. Auf