So., 16.04.2023 , 16:41 Uhr

Das 49-Euro-Ticket - kann es an den Ansturm des 9-Euro-Tickets anknüpfen?

Volle Züge und Bahnhöfe mit einer Menge an Menschen – der ÖPNV war beliebter denn je

Vor zwei Wochen am 3. April ist der Vorverkauf für das 49-Euro-Ticket gestartet. Ab dem 1. Mai kann dann mit dem Ticket für 49 Euro im Monat der ÖPNV in ganz Deutschland genutzt werden. Egal ob Straßenbahn, Bus oder die Regionalbahn – inklusive ist fast alles. Ausgeschlossen sind nur die 1. Klasse, der Fernverkehr, also z. B. ICEs oder auch Flixbusse, und Sonderverbindungen. Gekauft werden kann das Ticket in der App „Dein Deutschlandticket“. Dafür muss ein monatlich kündbares Abo abgeschlossen werden, bei dem dann monatlich 49 Euro anfallen. Das Ticket ist nur digital in der App verfügbar. Doch wie wird es in der Bevölkerung bisher angenommen? Das Ergebnis unserer Umfrage in der Würzburger Innenstadt zeichnet ein klares Bild ab.

49-Euro-Ticket App Bahnhof DB Dein Deutschlandticket ICE öpnv Ticket Umfrage Züge

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 03:44 Min Tarifdschungel soll sich lichten – Ein neuer Verkehrsverbund für Mainfranken Bereits seit 2004 besteht der Verkehrsverbund Mainfranken – anfangs nur für den Bereich Stadt- und Landkreis Würzburg. Nach und nach wurde der Tarif- und Verkehrsverbund um die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart erweitert. Zum neuen Jahr 2025 folgte nun eine erneute Erweiterung des Gebiets – und da gab es gleich noch einen neuen Namen mit auf 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines 03.09.2025 02:02 Min Neues Gesetz zur Wehrpflicht - Das sagen junge Männer dazu Die Wehrpflicht ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Ein neuer Entwurf sieht jetzt vor, dass junge Männer über 18 ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen müssen um zu klären ob sie für einen potentiellen Wehrdienst in Frage kommen. Eine Reaktion darauf gibt es schon jetzt: Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden verzeichnet ein Rekordhoch an 26.08.2025 03:56 Min Callheinz – der flexibel Rufbus-Service im ganzen Landkreis Rhön-Grabfeld-Gebiet Flexibilität, Effizienz und Innovation – das alles vereint der Rufbus-Service callheinz. Hier trifft Nachfrage auf Angebot. Der Service bietet den Bürgerinnen und Bürgern in den ländlicheren Regionen eine individuelle Verkehrsanbindung. „callheinz ist sehr flexibel und deswegen auch relativ einfach. Man hat drei Möglichkeiten. Entweder ruft man im kostenlosen Call Center an oder man bucht selber