Mo., 14.08.2023 , 17:25 Uhr

Das 73. Volkacher Weinfest – Hier schlägt das „Weinherz“ der Mainschleife

Bereits am Freitagabend startete Frankens größtes Weinfest in Volkach. Eine romantische Festplatz-Kulisse, kulinarische Leckerbissen, musikalische Höhepunkte und die feinen Tröpfchen der Volkacher Mainschleife locken auch in diesem Jahr wieder tausende Besucherinnen und Besucher in die kleine Stadt am Main – selbst Markus Söder war zu Besuch. Und wir natürlich auch!

Vom Silvaner bis zur Domina, vom Secco bis zum Weincocktail

Wer zu einem Weinfest geht, der möchte auch eine große Vielfalt der feinen Tropfen kennenlernen. Beim größten fränkischen Weinfest kein Problem – denn beim 73. Volkacher Weinfest bieten elf Weingüter und Genossenschaften für so gut wie alle Geschmacksrichtungen etwas an. Rund 60 Schoppenweine sind während des fünftägigen Weinfestes im Ausschank, der überwiegende Teil sind Weißweine – an erster Stelle natürlich Silvaner. Der günstigste Schoppen kostet heuer fünf Euro. Neben den Schoppenweinen können in Volkach aber natürlich auch Kabinettweine, Spät- und Auslesen probiert werden. Damit man sich auch gut durchprobieren kann, setzt das Weinfest auf den öffentlichen Nahverkehr. So legen der Mainschleifen-Shutte, der Weinfest-Express genauso wie die Mainschleifenbahn Sonderschichten ein.

Veranstalter rechnen mit 50.000 Besucherinnen und Besuchern

Daneben bieten die sechs Festwirte regionale fränkische Schmankerl an. Außerdem verwandelt sich der Festplatz in einen kleinen Rummel. Neben dem klassischen Riesenrad stehen auch rasante Fahrten im Autoskooter oder ein kleiner Adrenalinkick in der Geisterbahn zur Auswahl.  Etwas auf die Ohren gibt es natürlich auch. Mit Partymusik der 80er am Dienstag oder Stimmungskapellen wie beim Weinfestfrühschoppen am Sonntag mit der Musikkapelle Escherndorf. 

Ganze Weinregion feiert in Volkach

Das Fränkischen Weinfest in Volkach ist aber nicht nur aufgrund des großen Festplatzangebotes einzigartig. Auch die Tatsache, dass sich bei diesem Fest eine ganze Weinregion – die Volkacher Mainschleife – präsentiert, sucht ihresgleichen. Anders als bei Ortsweinfesten schlägt hier in Volkach fünf Tage lang das „Weinherz“ der Mainschleife. Bis Dienstag läuft das Fest der feinen Tropfen noch – bei der Weinfest-Zugabe am Feiertag ist der Eintritt dann auch frei. Der Ausschank ist von 14 Uhr bis kurz nach Mitternacht geöffnet.

73. Weinfest größtes Weinfest Frankens Mainschleife Mainschleifen-Shutte Mainschleifenbahn Markus Söder Riesenrad Rummel Schoppen Volkach Volkacher Weinfest Weinfest-Express

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 03:36 Min Wein, Weitblick und Wertschätzung – Fränkische Ökowinzer zeigen ihre Vielfalt auf der Vogelsburg Unterfranken ist unbestritten die Weinanbauregion in Bayern. Kein Wunder: Das Zusammenspiel aus dem fränkischen Trias – Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – und einem fast schon mediterranen Klima schafft beste Voraussetzungen für den Weinbau. Wie sich das im Glas widerspiegelt, konnten Besucherinnen und Besucher am Sonntag hoch über der Mainschleife bei Volkach erleben – bei der 11.08.2025 07:44 Min 75 Jahre Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld – Ein Fest im Wandel der Zeit: zwischen Nostalgie und Nervenkitzel Seit einem Dreivierteljahrhundert gehört sie fest zum Sommer in Marktheidenfeld – die Laurenzi-Messe. Jahr für Jahr lockt sie Menschen aus der ganzen Region in die Stadt am Main. Auch in diesem Jubiläumsjahr wird wieder gefeiert, geschlemmt und gestaunt – auf dem Festplatz, in der Innenstadt und entlang des Mainufers. Wir haben die besondere Mischung aus 07.08.2025 00:50 Min Über eine Woche lang feiern - Beginn der 75. Laurenzi-Messe Am Freitag beginnt in Marktheidenfeld die 75. Laurenzi-Messe. Über eine Woche lang wird dann wieder auf dem Festplatz Martinswiese gefeiert. Am morgigen Freitag eröffnet Marktheidenfelds 1. Bürgermeister Thomas Stamm die Messe mit dem traditionellen Bieranstich im Festzelt. Schon vorher sind auch schon die Buden des Laurenzi-Markts geöffnet. Am Samstag zieht der Festzug durch die Innenstadt 14.07.2025 03:07 Min Bereits 380 Tausend Besucher - Halbzeitbilanz beim Kiliani-Volksfest Sicheres und ruhiges Kiliani Die erste Hälfte des Kiliani-Volksfests in Würzburg ist bereits vorüber und nun geht es in den Endspurt. Eine passende Gelegenheit für die Organisatoren vom größten Volksfest in Unterfranken Zwischenbilanz zu ziehen. Die Stimmung ist bei allen Beteiligten durchweg gut – die Zahlen scheinen zu stimmen. 380.000 Besucher sind in diesem Jahr