Fr., 26.08.2022 , 17:51 Uhr

Das 9-Euro-Ticket läuft aus - Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain zeigt sich zufrieden

Eine Woche vor dessen Auslaufen betrachtet die Verkehrsgemeinschaft am Bayerischen Untermain VAB das 9-Euro-Ticket als eine erfolgreiche Maßnahme. Mit dieser deutlichen Vergünstigung konnten mehr Kunden für den öffentlichen Nahverkehr gewonnen werden.

Mehr als 50.000 Tickets verkauft

Nach ersten Hochrechnungen bis Ende August wurden im Gebiet der VAB über 50.000 9-Euro-Tickets verkauft. Die VAB befürwortet daher die Entwicklung eines Nachfolgeangebots auf Bundesebene. Das 9 Euro Ticket ist ein befristetes Angebot. Für je 9 Euro im Monat konnte man von Juni bis September den Öffentlichen Personen Nahverkehr nutzen.

9 Euro Ticket Anstieg Bahn Bus Erfolg Kunden Nahverkehr öpnv Ticket Vergünstigung Verkehr

Das könnte Dich auch interessieren

09.01.2025 03:44 Min Tarifdschungel soll sich lichten – Ein neuer Verkehrsverbund für Mainfranken Bereits seit 2004 besteht der Verkehrsverbund Mainfranken – anfangs nur für den Bereich Stadt- und Landkreis Würzburg. Nach und nach wurde der Tarif- und Verkehrsverbund um die Landkreise Kitzingen und Main-Spessart erweitert. Zum neuen Jahr 2025 folgte nun eine erneute Erweiterung des Gebiets – und da gab es gleich noch einen neuen Namen mit auf 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines 21.03.2025 03:18 Min Von der Stadt zum Landkreis - Robert Scheller wird neuer Vorstand des Kommunalunternehmens In der Stadt Würzburg stehen bedeutende personelle Veränderungen an: Nach dem Weggang von Oberbürgermeister Christian Schuchardt muss das Bürgermeisteramt neu besetzt werden und auch das Sozialreferat braucht nach Hülya Dübers Einzug in den Bundestag eine neue Leitung. Und eine weitere Veränderung kommt hinzu: Während die Stadt Würzburg mit Robert Scheller ihren Kämmerer verliert, gewinnt der 11.03.2025 00:58 Min Warnstreik in Würzburg – Busse fahren nur eingeschränkt Würzburgerinnen und Würzburgern, die den öffentlichen Nahverkehr nutzen, dürfte es aufgefallen sein: Am heutigen Dienstag kam es in Würzburg zu Einschränkungen beim Busverkehr. Mit Ausnahme von zehn Linien standen die Busse still. Ebenfalls planmäßig verkehrten noch die Straßenbahnlinien 4 und 5, sowie einige Landkreislinien, die auch innerstädtische Haltestellen anfahren. Der Grund: Die Gewerkschaft NahVG hatte