Mi., 20.09.2023 , 17:58 Uhr

Das Backhaus Bessenbach - Zurück zu alten Traditionen

Wenn in Oberbessenbach der unverkennbare Geruch von frisch gebackenem Brot in der Luft liegt, dann wissen die Anwohner, dass im Backhaus wieder die Öfen laufen. Brot backen, wie es schon die Großmutter getan hat – diese alte Tradition pflegen Mitglieder des Heimatbundes Oberbessenbach.

Backen, Brauen, Brennen

Seit 2000 steht in Oberbessenbach das Backhaus, dessen Bau der Heimatbund in die Wege geleitet hat. Der Grundstock von 70.000 Euro reichte hierbei aber nicht aus – Freunde, Mitglieder und Firmen machten es aber möglich, dass das Backhaus letztlich schuldenfrei fertig gestellt werden konnte. Vor der Pandemie wurde hier etwa alle acht Wochen gebacken – dem machte Corona aber einen Strich durch die Rechnung. Jetzt wollen die Oberbessenbacher das Backen aber wieder aufleben lassen. Im Zuge einer Versammlung des Bezirks Unterfranken trafen sich Ehrenamtliche und andere Aktive aus der Heimatpflege – unter dem Motto „Backen, Brauen, Brennen“ gab der Heimatbund Impulse für kulinarisch-gesellschaftliche Vereinsaktivitäten. Hierbei konnten Erfahrungen ausgetauscht werden – zum Beispiel, wie man Menschen für ein Projekt wie das Backhaus begeistern und finanzielle Mittel finden kann.

Backen Brauen Brennen Backhaus Bessenbach Bezirk Unterfranken Brot backen Heimatbund Heimatpflege Impulse für kulinarisch-gesellschaftliche Vereinsaktivitäten nach Großmutters Vorbild Oberbessenbach Öfen laufen heiß Pandemie Tradition

Das könnte Dich auch interessieren

06.10.2025 04:29 Min Kultur trifft Kulisse – Werneck wird Bühne für internationales Varietéfestival Vom 6. bis zum 16. Mai 2026 lädt das 8. internationale Varietéfestival „Dirk Denzers Magische Momente“ zu elf Tagen Weltklasse-Varieté in den Schlosspark Werneck ein. Magische Artistik, internationale Top-Acts und eine Kulisse, die verzaubert, machen das Festival zu einem besonderen Erlebnis. Einzigartiges Konzept mit Weltklassekünstlern Veranstalter Dirk Denzer betont, dass das Konzept der Themenshows mit 16.09.2025 03:16 Min Drei lange Jahre Pause – Mainfranken Messe steht wieder in den Startlöchern Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Die Mainfranken Messe öffnet vom 27. September bis 5. Oktober 2025 auf der Talavera ihre Pforten. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen – von Bauen und Wohnen über Kulinarik bis hin zu Unterhaltung und vielem mehr. Insgesamt warten 365 Aussteller in 08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen –