Jupiter und Bacchus waren von der Idee eines alkoholfreien Weinfests scheinbar sehr angetan, denn unter einem strahlend blauen Himmel war an der Peterstirn in Schweinfurt einiges los. Rund 800 Gäste füllten das traditionsreiche Gelände am Stadtrand mit Leben. Normalerweise findet hier das Weinfest der Familie Dahms in gewohnter Manier statt, einen Tag vor Beginn stand nun jedoch erst einmal der alkoholfreie Ableger an. Initiator des ganzen ist Luca Dahms, der in der vierten Generation der Winzerfamilie schon sein Leben lang von Wein umgeben ist. Vielen Weinliebhabern schien diese Idee aber wohl gar nicht zu schmecken. Im Vorfeld gab es im Netz unzählige Hass-Kommentare zu lesen. Vorwürfe, über denen man als Pionier eben stehen muss.
Neben alkoholfreien Weincocktails wie Aperol oder Basil Smash, gab es natürlich auch alle möglichen Rot- und Weißweine sowie einen Secco zu probieren. Besonders wichtig war Luca Dahms dabei, dass seine Weine nicht als Konkurrenz zu den klassischen Weinen zu verstehen sind, sondern als weitere Alternative. So müssen etwa die Fahrer des Abends nicht mit einem Wasserglas dastehen, sondern können genüsslich an einem Wein schlürfen und trotzdem sicher zuhause ankommen. Mit nur 0,01% Restalkohol im Getränk braucht man sich also keine Sorgen zu machen.
Für Julia Häckner, Schweinfurts frisch gekürte Weinprinzessin, war es das erste Weinfest in der Heimatstadt, welches sie in ihrer neuen Funktion besucht. Und dann gleich eines der besonderen Art. Für die Idee war sie voll des Lobes. Die Stimmung an der Peterstirn war also bestens und die Weine konnten überzeugen. Und wer es bis jetzt noch nicht verstanden hat: Ja, man kann eben auch ohne Alkohol Spaß auf Festen haben. Ganz gesittet, ohne eventuelle Pöbeleien und Kater am nächsten Morgen.