Fr., 10.05.2024 , 18:04 Uhr

Das erste alkoholfreie Weinfest Deutschlands – Pionierarbeit in Schweinfurt

Alkoholfreie Version

Jupiter und Bacchus waren von der Idee eines alkoholfreien Weinfests scheinbar sehr angetan, denn unter einem strahlend blauen Himmel war an der Peterstirn in Schweinfurt einiges los. Rund 800 Gäste füllten das traditionsreiche Gelände am Stadtrand mit Leben. Normalerweise findet hier das Weinfest der Familie Dahms in gewohnter Manier statt, einen Tag vor Beginn stand nun jedoch erst einmal der alkoholfreie Ableger an. Initiator des ganzen ist Luca Dahms, der in der vierten Generation der Winzerfamilie schon sein Leben lang von Wein umgeben ist. Vielen Weinliebhabern schien diese Idee aber wohl gar nicht zu schmecken. Im Vorfeld gab es im Netz unzählige Hass-Kommentare zu lesen. Vorwürfe, über denen man als Pionier eben stehen muss.

Entalkoholisierte Produkte

Neben alkoholfreien Weincocktails wie Aperol oder Basil Smash, gab es natürlich auch alle möglichen Rot- und Weißweine sowie einen Secco zu probieren. Besonders wichtig war Luca Dahms dabei, dass seine Weine nicht als Konkurrenz zu den klassischen Weinen zu verstehen sind, sondern als weitere Alternative. So müssen etwa die Fahrer des Abends nicht mit einem Wasserglas dastehen, sondern können genüsslich an einem Wein schlürfen und trotzdem sicher zuhause ankommen. Mit nur 0,01% Restalkohol im Getränk braucht man sich also keine Sorgen zu machen.

Auch der neuen Weinprinzessin schmeckt’s

Für Julia Häckner, Schweinfurts frisch gekürte Weinprinzessin, war es das erste Weinfest in der Heimatstadt, welches sie in ihrer neuen Funktion besucht. Und dann gleich eines der besonderen Art. Für die Idee war sie voll des Lobes. Die Stimmung an der Peterstirn war also bestens und die Weine konnten überzeugen. Und wer es bis jetzt noch nicht verstanden hat: Ja, man kann eben auch ohne Alkohol Spaß auf Festen haben. Ganz gesittet, ohne eventuelle Pöbeleien und Kater am nächsten Morgen.

Alkohol alkoholfreies Weinfest an der Peterstirn Luca Dahms ohne Alkohol Premiere Schweinfurt Wein

Das könnte Dich auch interessieren

30.10.2025 01:44 Min Verspätete und unerwartete Herbstbelebung am Arbeitsmarkt – Leichtes Aufatmen bei den Arbeitsagenturen im Oktober Es sind durchaus gute Nachrichten, die die unterfränkischen Arbeitsagenturen heute vermelden konnten. Nachdem es lange so aussah, als würde die sonst übliche Herbstbelebung ausbleiben, hat der Oktober das Ruder etwas herumgerissen – was laut Richard Paul, dem Vorsitzenden der Agentur für Arbeit Schweinfurt so nicht abzusehen war. Lange sah es schlechter aus Die Zahl der 23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach. 23.10.2025 04:17 Min Stadthelfer stärken das Sicherheitsgefühl - Ehrenamtliches Projekt in Schweinfurt vorgestellt Diese blauen Kappen wird man künftig häufiger in der Schweinfurter Innenstadt sehen: Sie gehören zu den Stadthelfern – einem neuen Projekt, mit dem die Stadt Schweinfurt auf das subjektive Gefühl der Unsicherheit reagiert und ein positives Zeichen setzt. „Wir erleben in der Stadt zur Zeit eine gewisse Befriedung, was die Problematik mit Migrantengruppen betrifft. Gerade 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung