Das Gautrachtenfest in Schweinfurt ist inzwischen ein Tradition – zum 9. mal fand es bereits statt. Der geplante Umzug am Samstag fiel auf Grund der Wetterprognosen zwar aus – gefeiert wurde aber im Festzelt auf dem Schweinfurter Volksfest dafür um so mehr.
Das Wetter in Schweinfurt hätte also doch einigermaßen mitgespielt am vergangenen Samstag, doch der Trachtenumzug wurde schon im Vorfeld vorsichtshalber abgesagt. Gefeiert wurde natürlich trotzdem – nämlich im Volksfestzelt. Und die Trachtlerinnen und Trachtler erschienen zahlreich zum 9. Gautrachtenfest – ausgerichtet vom Trachtenverband Unterfranken in Zusammenarbeit mit der Stadt Schweinfurt.
Den Festauftakt bildete der Einmarsch der Fahnenträger – anschließend boten die Vereine zu den heimatlichen Klängen der „Jungen Sennfelder“ ihre Tänze dar. Für Schweinfurts Oberbürgermeister Sebastian Remelé ist das Gautrachtenfest ein gelungene Ergänzung zum Volksfestbetrieb. Das 9. Gautrachtenfest auch ohne Umzug durch die Stadt ein voller Erfolg. Wer jetzt noch Festzeltatmosphäre schnuppern will, kann das noch bis zum 9. Juni auf dem Schweinfurter Volksfest tun.