Do., 23.05.2024 , 16:45 Uhr

Das Grundgesetz feiert Jubiläum - 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland

Ganz Deutschland feiert heute ein besonderes Jubiläum. Der 23. Mai 1949 war die Geburtsstunde der Demokratie in der Bundesrepublik. Das damals verkündete Grundgesetz ist noch heute das wichtigste Gesetz in Deutschland und steht über allen anderen Gesetzen. In Berlin wurde das 75-jährige Jubiläum mit einem Staatsakt vor dem Reichstagsgebäude begangen – inklusive hoher Sicherheitsvorkehrungen und rund 1.000 Polizisten. In Würzburg ging es weitaus ruhiger zu. Aber auch hier wurde der Geburtstag des Grundgesetzes mit einem Aktionstag in der Innenstadt gewürdigt.

75 Jahre Grundgesetz Demokratie Deutschland Freiheit Frieden Jubiläum Omas gegen Rechts Verfassung Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom 25.06.2025 02:53 Min Gedenken an Messerattacke in Würzburg: Trauer, Mahnung und gesellschaftliche Verantwortung Es sind vier Jahre vergangen seit dem Messerangriff am Würzburger Barbarossaplatz – und doch bleibt der 25. Juni 2021 ein Tag, der die Stadt zutiefst geprägt hat. Auch am Jahrestag stehen Trauer, Erinnerung und gesellschaftliche Verantwortung im Mittelpunkt. Wie gelingt es einer Stadt wie Würzburg, mit solch einem Trauma umzugehen – und welche Lehren zieht 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 09.05.2025 04:30 Min 80 Jahre Kriegsende in Europa – Wie Würzburg der Gefallenen gedenkt Der 8. Mai ist ein geschichtsträchtiges Datum: Als Tag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus läutete er 1945 das Kriegsende in Europa ein. Nachdem weite Teile Deutschlands von den Alliierten besetzt wurden, folgte die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Nun, genau 80 Jahre später, erinnert man sich – wie in vielen anderen Städten – auch in