Fr., 01.04.2022 , 16:09 Uhr

Das ist neu ab April – Neue Gesetze rund um den Arbeitsplatz

Neue Gesetze rund um den Arbeitsplatz

Neuer Monat, neue Gesetze. Die wohl wichtigste Änderung im April betrifft alle Zeitarbeitenden. Zurzeit liegt der Mindestlohn in Deutschland bei 10,45€, bis Oktober soll dieser in zwei Stufen auf 12€ erhöht werden. Ab April steigt daher der Stundenlohn in der Zeitarbeit auf 10,88€. Freuen können sich auch Beamte und alle anderen Versorgungsempfänger. Denn ab April erhalten sie rund 1,8% mehr Geld. Kurzarbeitende müssen ab April ihre Sozialversicherung für die Ausfallstunden wieder vollständig selbst bezahlen. Bisher hatte die Agentur für Arbeit die Kosten ganz oder teilweise übernommen.

Änderungen Arbeitsplatz Beamten Bundestag Gesetz Mindestlohn Neue Gesetzte Stundenlohn Verordnungen Versorgungsempämger Zeitarbeit Zeitarbeitenden

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 03.09.2025 02:02 Min Neues Gesetz zur Wehrpflicht - Das sagen junge Männer dazu Die Wehrpflicht ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Ein neuer Entwurf sieht jetzt vor, dass junge Männer über 18 ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen müssen um zu klären ob sie für einen potentiellen Wehrdienst in Frage kommen. Eine Reaktion darauf gibt es schon jetzt: Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden verzeichnet ein Rekordhoch an 27.06.2025 00:48 Min Mindestlohn soll steigen – Erste Erhöhung ab 2026 14,60€ – auf diesen Betrag soll der Mindestlohn voraussichtlich zum 1. Januar 2027 steigen. Denn wie die Mindestlohnkommission heute beschlossen hat, soll der Mindestlohn ab dem kommenden Jahr auf 13,90€ pro Stunde erhöht werden. Ab dem 1. Januar 2027 ist dann eine weitere Anhebung um 70 Cent auf dann insgesamt 14,60 Euro geplant. Aktuell liegt 27.06.2025 00:40 Min Wahlen zu Ausschussvorsitzenden im Bundestag – Auch zwei Unterfranken mit dabei Der unterfränkische Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel von der SPD wird auch in dieser Legislaturperiode den Ausschuss für Arbeit und Soziales leiten. Dieses Amt hatte er bereits während der Ampel-Koalition inne. Der Ausschuss beschäftigt sich mit den Bereichen Rente, Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenförderung und Inklusion behinderter Menschen – steuert also Milliarden an Euro. Neu im Amt einer Ausschussvorsitzenden ist