close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Unternehmen
menu
Di., 01.10.2013
, 17:52 Uhr
Das Rhön-Magazin im Oktober Teil 2
Das Rhön-Magazin im Oktober Teil 2
Rhön
Rhön Magazin
Rhönmagazin
Das könnte Dich auch interessieren
25.09.2025
03:17 Min
Internationale Zusammenarbeit – Unterfranken veranstaltet Kontrollstelle zum Thema Drogen im Straßenverkehr
Der Herbst hat Unterfranken mittlerweile voll und ganz in seinem Griff. Und mit im Gepäck hat er eine Sache, die im Straßenverkehr sehr gefährlich werden kann: Nasse Straßen. Sollte es zu einem Zwischenfall kommen, sind ein kühler Kopf und schnelle Reflexe wichtig. Dinge, die durch Drogen signifikant eingeschränkt werden. Daher hat sich die Polizei in
25.08.2025
04:06 Min
180 Kilometer in den Beinen – Rückkehr der Kreuzbergwallfahrer in Würzburg
Freudiger Empfang in der Semmelstraße Rund 180 Kilometer haben sie in fünf Tagen hinter sich gebracht – jetzt sind sie aus der Rhön wieder zurück in Würzburg: Von ihren Liebsten bereits sehnlichst erwartet werden die knapp 300 Kreuzbergwallfahrer in der Würzburger Semmelstraße mit Blumen, den sogenannten „Wallsträußli“ und Glückwünschen empfangen. Unter viel Jubel geht es
10.08.2025
28:30 Min
Kirche in Bayern - das ökumenische Fernsehmagazin am 10. August 2025
Ökumene in Bewegung – und das im wahrsten Sinne des Wortes: Zum siebten Mal fand am Samstag die ökumenische Kreuzbergwallfahrt im unterfränkischen Rhöngebiet statt. Unter dem Leitwort „Gemeinsam unterwegs als Pilger der Hoffnung“ machten sich Gläubige aus beiden Konfessionen auf den Weg – mit prominenter Begleitung: Bischof Franz Jung und Regionalbischöfin Gisela Bornowski. Außerdem: Erzbistum
05.08.2025
05:52 Min
Deutsche Strongman Meisterschaften auf der Schwedenschanze in Gersfeld – Schweiß, Testosteron und pure Muskelkraft
Wer denkt, Kraftsport sei einfach nur Hanteln stemmen im Fitnessstudio, hat diese Männer noch nicht erlebt. Wenn Schweiß auf Strategie trifft und Disziplin genauso zählt wie rohe Muskelkraft, dann ist klar: Wir sind bei einem ganz besonderen Wettkampf. Auf historischem Boden und unter höchsten körperlichen Belastungen zeigen Athleten, was mit monatelangem Training, mentaler Stärke und