Am vergangenen Wochenende wurde der Würzburger Ringpark erneut zum Treffpunkt für Groß und Klein: Zum 28. Mal fand das beliebte Ringparkfest statt. Gute Musik, leckeres Essen und eine entspannte Atmosphäre lockten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark „Klein Nizza“. Wir werfen einen Blick zurück auf das traditionsreiche Familienfest mitten im Grünen.
Gute Drinks, leckeres Essen und ausgelassene Stimmung – all das erwartete die Gäste am ersten August-Wochenende im Ringpark. Bei freiem Eintritt konnte man nicht nur kulinarisch auf seine Kosten kommen, sondern auch ein abwechslungsreiches Live-Musik-Programm erleben. Für Kinder gab es eine große Spielwiese mit Hüpfburgen, Rollrutschen und weiteren Spielgeräten. Zwischendurch durfte natürlich auch eine frische Waffel nicht fehlen.
Veranstalterin Viviane Bogumil betonte die besondere Atmosphäre des Festes:
„Das Ringparkfest ist Würzburgs gemütlichstes und größtes Familienfest – in dem wohl schönsten und größten Garten, den Würzburg zu bieten hat.“
Gerade für Familien sei das Fest ein beliebtes Ausflugsziel. Die entspannte Stimmung, die Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischem Angebot und das ungezwungene Kommen und Gehen machen den Charme des Ringparkfests aus:
„Die Atmosphäre ist das Besondere – unter den beleuchteten Bäumen sitzen, neue Musik entdecken, spontan essen oder einfach auf einer Hüpfburg toben.“
Neben Musik und Genuss kam auch die Wissensvermittlung nicht zu kurz: Vorträge zu Pflanzen und Lyrik sowie Familienführungen unter dem Motto „Natur erleben“ ergänzten das Programm. Im Pavillon des Gartenamts konnten Besucherinnen und Besucher Spannendes über die Arbeit des Amts erfahren – und ihr Wissen beim Familienquiz testen.
Hinter dem Fest steckt viel Organisation. Das Ringparkfest wird gemeinsam von der Stadt Würzburg, dem Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing sowie dem Gartenamt auf die Beine gestellt. Letzteres ist auch Hausherr des Parks und erlaubt als einzige Veranstaltung die Nutzung des Areals einmal jährlich am ersten August-Wochenende.
Auch wenn das Wetter am Eröffnungsabend durchwachsen war, tat das der Stimmung keinen Abbruch:
„Es wurde grau, nass und laut – aber die Bänke blieben voll, die Leute hielten durch und nach dem Regen ging es mit Musik, Tanz und Sonne weiter. Das gehört einfach zum Ringparkfest dazu.“
Trotz einzelner Regenschauer blicken Veranstalter und Besucher positiv zurück und freuen sich schon jetzt auf die nächste Ausgabe des Ringparkfests – wieder mit viel Musik, Natur, guter Laune und hoffentlich ein wenig mehr Sonne.