Mi., 31.08.2022 , 17:21 Uhr

Demonstration in Würzburg - Landwirte protestieren gegen EU-Verordnungen

Ein Traktor nach dem anderen traf heute Morgen mit lautstarkem Gehupe auf der Talavera in Würzburg ein. Viele von ihnen gespickt mit Forderungen und eindeutigen Botschaften. Bis zu 400 Landwirte aus ganz Franken sind gekommen um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen und auf die fatalen Entwicklungen in ihrer Branche hinzuweisen. Heute wurden die Schlepper stehen gelassen, die Demonstranten zogen lautstark über die Friedensbrücke Richtung Innenstadt um am Oberen Markt eine Kundgebung abzuhalten. Das Motto „#Bauernproteste: Gemeinsam für die Zukunft!“. Das Ziel der heutigen Kundgebung sei es, sowohl die Bevölkerung als auch die Politik darauf aufmerksam zu machen, dass Deutschland auf eine Ernährungskrise zusteuere. Kritisiert werden vor allem die Vorschläge der EU-Kommission zur Einschränkung von Pflanzenschutzmitteln.

Kundgebung auf dem Würzburger Marktplatz

Die Landwirte sind zunehmend mit ihrer Situation in der Gesellschaft unzufrieden und wünschen sich mehr Verständnis für ihre Arbeit. Der Ort der Kundgebung ist nicht zufällig gewählt – die Bürgerinnen und Bürger sollen mit den Landwirten das Gespräch suchen können. Eine der Forderungen, die in Würzburg laut wird ist eine klare Herkunftsbezeichnung für Produkte, damit der Verbraucher bewusst selbst entscheiden kann, welche Lebensmittel er konsumiert.

Deutschlandweite Protestaktionen von Landwirten

Die Kundgebung in Würzburg war eine von mehreren in ganz Deutschland. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie hatte „Land schafft Verbindung Deutschland“ zu den bundesweiten Protesten gegen das Pflanzenschutzanwendungsverbot aufgerufen. Der LSV Bayern plant bereits weitere Aktionen.

Bauerndemo EU-Verordnungen Kundgebung Landwirte Mainwiesen Pflanzenschutzanwendungsverbot Proteste Schlepper Traktor

Das könnte Dich auch interessieren

02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 04.08.2025 02:54 Min Rock The Race Jubiläumsedition – 10 Jahre Cross Hindernislauf in Würzburg Dieses Jahr feierte der Cross Hindernislauf Rock The Race in Würzburg sein zehnjähriges Jubiläum. Am Sonntag verwandelten sich die Mainwiesen einmal mehr in eine Arena aus Matsch, Schaum und sportlicher Herausforderung – mit bis zu 30 Hindernissen auf einer Strecke von sieben oder vierzehn Kilometern. Egal ob ambitionierter Läufer, Teamplayer oder Fitnessfan: Hier kam jeder 25.07.2025 00:55 Min Internationales Africa Festival – Zukünftig nicht mehr auf den Mainwiesen Es ist das größte Festival der afrikanischen Musik und Kultur in Europa. Das Africa Festival auf den Mainwiesen in Würzburg. Doch nach 36 Jahren wird die Veranstaltung dort in Zukunft nicht mehr stattfinden können. Grund hierfür sind zahlreiche finanzielle Herausforderungen wie die Corona Pandemie, Extremwetterereignisse und allgemein steigende Kosten. Als gemeinnütziger Verein sei das erhebliche 23.06.2025 02:35 Min Umsonst & Draußen 2025 - Die Highlights des diesjährigen Festivals Singen, tanzen und gemeinsam feiern – das Umsonst & Draußen Festival in Würzburg hat auch 2025 wieder gezeigt, wie vielfältig und lebendig Kultur unter freiem Himmel sein kann. Vom 19. bis 22. Juni strömten bis zu 80.000 Menschen auf die Mainwiesen, um ein sonniges Festivalwochenende mit Musik, Tanz und kreativen Überraschungen zu erleben. Bühne frei