Do., 09.12.2021 , 17:40 Uhr

Demonstrationen in Würzburg - Querdenker treffen auf Antifa

Absage von „Bürger stehen auf“

Es hat sich für Mittwoch die Initiative namens „Bürger-Stehen-Auf-Würzburg“ als Demonstration gegen eine vermeintliche „Unverhältnismäßigkeit der Corona Maßnahmen“, sowie gegen eine mögliche Impflicht angemeldet. Die dafür vorgesehenen Mainwiesen blieben leer, da die Versammlung am Mittwochnachmittag „aus organisatorischen Gründen“ abgesagt wurde.

Gegendemo größer als erwartet

Gegen die „Querdenker“-Veranstaltung wurde im Vorfeld eine Gegendemonstration mit 25 Teilnehmern unter dem Motto „Impfen heißt Solidarität“ von den Grünen Jugend Würzburg angemeldet, diese fand auch wie geplant statt. Es waren deutlich mehr Teilnehmer, als die angemeldeten 25 Demonstranten.

„Spontaner Spaziergang“ in der Stadt

In Chats des Online-Nachrichtendienstes Telegram wurde aufgerufen sich vor der Marienkapelle zu versammeln. Der Aufmarsch von 120 „Querdenkern“ wurde als spontaner Spaziergang deklariert. Die Gegendemonstranten der ANTIFA folgten den , andere blockierten den „Spaziergang“. Die Polizei hatte die Situation jedoch weitgehend unter Kontrolle. Ungefähr gegen 18 Uhr versammelten sich zahlreiche „Querdenker“ auf dem Marktplatz. Hier kam es zu Auseinandersetzungen und hitzigen Diskussionen zwischen den Demonstrierenden. Die Polizei trennte immer wieder die beiden Versammlungen, konnte Vermischungen aber nicht komplett verhindern. Kurz nach 19 Uhr beruhigte sich die Situation wieder.

Antifa Bürger stehen auf Corona Demo Demonstration Grüne Jugend Impfen Polizei Querdenker

Das könnte Dich auch interessieren

07.02.2025 02:27 Min Wochenende der Demokratie - Demonstration gegen Rechts Für Demokratie und gegen Hass und Hetzte. Unter diesem Motto demonstrierten die letzten Wochen tausende Menschen in Würzburg. Im Endspurt zur Bundestagswahl zog es auch am Freitag wieder viele Menschen auf die Straßen. Wochenende der Demokratie Erneut versammelten sich hunderte Menschen in Würzburg um anlässlich der Bundestagswahl in knapp zwei Wochen für die Demokratie und 03.02.2025 02:45 Min „Wir sind die Brandmauer“ - Tausende gehen in Würzburg gegen Rechtsruck und die AfD auf die Straßen CDU-Kanzlerkandidat Merz sorgte vergangene Woche für jede Menge Aufsehen, als er im Bundestag in Kauf nahm, dass sein Fünf-Punkte-Migrationsplan – nur durch die Stimmen der AfD – eine Mehrheit erhielt. Aus Protest gegen diese gemeinsame Abstimmung gingen am Wochenende zehntausende Menschen in ganz Deutschland auf die Straße – allein in Würzburg wurden bis zu 6.000 27.01.2025 03:15 Min Der Schock hält an - Wie Aschaffenburg auf die Gewalttat reagiert Noch immer sitzt der Schock in Aschaffenburg tief. Nach dem Messerangriff am vergangenen Mittwoch, bei dem ein 41-jähriger Mann und ein 2-jähriger Junge ihre Leben verloren hatten, gab es am Wochenende in der Stadt starke Reaktionen auf die Tat zu beobachten. Hier ein Überblick zu den Ereignissen. Politische Instrumentalisierung? Gedenkfeier in der Stiftskirche Aschaffenburg: Im 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger