Fr., 11.10.2024 , 17:57 Uhr

Der 12. Rhöner Wurstmarkt steht vor der Tür – Besuchermagnet in Ostheim geht in die nächste Runde

Am kommenden Wochenende geht es in Ostheim vor der Rhön um die Wurst. Bei der 12. Ausgabe des Rhöner Wurstmarkts bieten rund 50 ausgewählte Aussteller über zwei Tage ihre Waren an. Neben Wurst- und Schinkenspezialitäten gibt es aber auch Brot, Bier, Schnaps und andere regionale Erzeugnisse zu probieren. Ganz gemäß dem Motto „Entdecken.Schmecken.Genießen“. Und auch für ein umfangreiches Rahmenprogramm ist gesorgt – so stehen etwa Kirchenburgführungen, Musik, Ausstellungen oder eine Kulinarische Lesung auf dem Plan. Zudem ist in der Marktstraße verkaufsoffener Sonntag. 5 Euro müssen die Gäste für den Eintritt zum Markt auf den Tisch legen – los geht es Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr.

Bier Brot Delikatessen Entdecken.Schmecken.Genießen Fleisch Genuss Ostheim regional Rhön Schinken Schlemmen Schnaps Wurst Wurstmarkt

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 03:47 Min Hopfen, Herzblut und Heimat – Gemeinschaftsgefühl beim traditionellen Hopfenzupfen in Ochsenfurt Wenn es in Ochsenfurt nach frischem Hopfen duftet, ist es wieder soweit: Die Kauzen Bräu lädt zum traditionellen Hopfenzupfen ein. Ein Fest, bei dem nicht nur die kleinen grünen Dolden im Mittelpunkt stehen, sondern vor allem Teamgeist, Freude am Miteinander – und ein bisschen Wettkampf. Tradition und Braukunst Beim Hopfenzupfen im Hopfengarten der Kauzen Bräu 23.05.2025 01:00 Min Krone geht nach Unterfranken - Anna Winkler aus Mainbernheim ist die neue bayerische Bierkönigin Die neue Bayerische Bierkönigin heißt Anna Winkler. Die 29-Jährige aus Mainbernheim im „Weinlandkreis“ Kitzingen setzte sich am Donnerstagabend im Löwenbräukeller in München gegen drei weitere Finalistinnen durch – mit über 53 Prozent der Stimmen überzeugte sie Publikum und Jury gleichermaßen. Insgesamt hatten sich 66 Frauen aus ganz Bayern für das Amt beworben. Anna Winkler wird 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 20.10.2025 00:58 Min Mehr Geld für Azubis in 2026 – Anstieg der Mindestausbildungsvergütung Ab dem Jahr 2026 steigt die Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende deutlich an. Laut dem Bundesinstitut für Berufsbildung erhalten Azubis im ersten Ausbildungsjahr künftig mindestens 724 Euro im Monat – das sind rund 6,2 Prozent mehr als 2025. Im zweiten Jahr steigt die Vergütung auf 854 Euro, im dritten auf 977 Euro und im vierten auf 1.014