close
Startseite
Live / Programm
Mediathek
Nachrichten
Empfang
Unternehmen
menu
Mi., 05.03.2025
, 11:36 Uhr
Der 69. Faschingszug Schweinfurt 2025 - Der komplette Livestream
Das könnte Dich auch interessieren
02.03.2025
02:23:44 Min
Der 69. Würzburger Faschingszug 2025 - der komplette Livestream
„Grenzenlos Spaß beim Faschingszug!“ das Motto des 69. Würzburger Faschingszugs. 100.000 Menschen beim Faschingszug Rund 100.000 Menschen feierten bei schönstem Wetter bei Süddeutschlands größtem Faschingszug. 2,5 Stunden Live auf TV Mainfranken Unsere Faschingsexpertin Steffi Beck kommentiert zusammen mit Daniel Waidelich 2,5 Stunden beste Faschingslaune. Rainer Heitzenröther meldet sich dabei mit exklusiven Bildern vom Radio Gong
22.02.2025
02:04:16 Min
500 Jahre Rienecker Fasenacht - der Jubiläums-Fasenachts-Umzug in voller Länge
Der Fasenachts-Umzug ist der Höhepunkt des 500. Jubiläums der Rienecker Fasenacht. TV Mainfranken hat den Jubiläums-Festzug in voller Länge übertragen. Hier sehen Sie die Aufzeichung des Livestreams vom 22. Februar 2025. Der Faschings-Umzug in Rieneck setzt auf Brauchtum. Gruppen aus ganz Süddeutschland, Österreich und Slowenien zogen durch das Städtchen und feierten Straßenfasching. TV Mainfranken Reporter
04.09.2025
01:18 Min
Tier der Woche – Shira und Tina, zwei quirlige Nager
Unsere „Tiere der Woche“ sind diesmal zwei quirlige Nager: die Degus Shira und Tina. Drei Jahre alt, neugierig und voller Energie – so leben die beiden Schwestern derzeit im Tierheim Würzburg. Von Langeweile keine Spur, die kleinen Fellnasen sind ständig auf Achse und erkunden neugierig ihr Gehege. Degus stammen ursprünglich aus Chile und gehören zur
28.08.2025
02:18 Min
Federvieh sucht Körnchen Glück – Gefiederte Freunde im Würzburger Tierheim
Kikeriki und gackerndes Gegluckse – dieses Mal dreht sich bei unserem „Tier der Woche“ alles um ein paar gefiederte Mitbewohner! Zwei Hennen die ihr Alter lieber für sich behalten, ein Zwerghahn von einem Jahr und drei quirlige Junghähne suchen ein neues Zuhause. Etwas schüchtern ist die Gruppe – kein Wunder, an die Kamera muss man