Do., 02.02.2023 , 16:09 Uhr

Der beste in ganz Deutschland - Wiesenfelder Dorfladen macht den ersten Platz

Lebensmittel, Zeitschriften, frische Backwaren oder Waschmittel kaufen

Der Gang zum Supermarkt um die Ecke ist für viele von uns ganz selbstverständlich. Die Bewohner von kleineren Örtchen müssen darauf meist aber verzichten – denn oft genug fehlt schlichtweg eine Einkaufsmöglichkeit. Umso wichtiger sind die kleinen Lädchen, die seit einigen Jahren vielerorts eröffnen. Vergangene Woche wurde der beste Dorfladen Deutschlands gekürt. Und dieser liegt bei uns in Unterfranken – genauer gesagt in Wiesenfeld im Landkreis Main Spessart.

Gold-Dorfladen des Jahres 2022/2023

Sichtlich stolz bringen die Verantwortlichen des Wiesenfelder Dorfladens das wohl wichtigste Schild des Jahres an. „Gold-Dorfladen des Jahres 2022/2023“ – und das deutschlandweit. Mit diesem Titel dürfen sich die Wiesenfelder nun ein Jahr lang schmücken. Auf der Messe „Internationale Grüne Woche“ in Berlin heimste die 1200-Seelen Gemeinde Gold ein und setzte sich letztendlich gegen mehr als 280 Dorfläden aus ganz Deutschland durch. Die Bewerbung lief über mehrere Stufen. Am Ende blieben sechs Dorfläden übrig die in mehreren Kategorien bewertet wurden.

Der Dorfladen in Wiesenfeld ist nun also der beste in ganz Deutschland

Darauf sind die Bürgerinnen und Bürger sehr stolz. Zudem ist der Dorfladen die einzige Einkaufsmöglichkeit im Ort, die nächste liegt neun Kilometer entfernt. Anderen geht es da weitaus schlechter – laut dem bayerischen Wirtschaftsministerium haben rund 800 Gemeinden in Bayern keinen Supermarkt. Vor sieben Jahren wurde die Nahversorgung in Wiesenfeld eröffnet und funktioniert nach dem Beteiligungsmodell – rund 250 Bürgerinnen und Bürger sind am Geschäft beteiligt.

Alles was man so braucht:

Der Wiesenfelder Dorfladen deckt auf 120 Quadratmetern den Grundbedarf an allem, was man so braucht. Von Wurst, Käse oder Gebäck bis hin zu Klopapier und Katzenfutter. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht: hier gibt es 1.700 verschiedene Produkte.

Der Wiesenfelder Dorfladen ist der soziale Mittelpunkt der 1200 Seelengemeinde

Neben einem eigenen Kaffee wird er im Sommer durch einen eigenen Biergarten. Im vergangenen Jahr haben über 55.000 Kunden im Dorfladen eingekauft. Und was kommt als nächstes? Europas bester Dorfladen zu werden sei das Ziel. Diesen Titel gibt es zwar noch nicht.
Bis es soweit ist möchten die Verantwortlichen weiter eine unverzichtbare Einkaufsmöglichkeit und ein Treffpunkt für die ganze Dorfgemeinschaft bleiben.

Auszeichnung Dorfläden Dorfladen Deutschlands Gold-Dorfladen des Jahres 2022/2023 Main Spessart Seelengemeinde Wiesenfeld

Das könnte Dich auch interessieren

25.11.2025 04:24 Min Rettung der Missio-Geburtsstation in Würzburg – Runder Tisch bringt Lösungsansätze Die Situation der Krankenhäuser in Bayern ist angespannt – das zeigt auch der wiederholte Hilferuf des Klinikums Würzburg Mitte. Schon seit Langem schreibt dessen Missio-Geburtshilfe rote Zahlen – im letzten Jahr waren es rund 2,8 Millionen Euro. Da für das kommende Jahr ein ähnliches Ergebnis zu erwarten ist, droht die Schließung der Station. Als Hauptgesellschafterin 24.11.2025 03:08 Min Neuer Dorfladen für Großbardorf - 24/7-Konzept sichert moderne Nahversorgung im Ort In Großbardorf hat die Unsicherheit um die Nahversorgung ein Ende. Nach der Schließung des bisherigen Dorfladens eröffnet die Gemeinde nun ein modernes 24/7-Konzept, das für Erleichterung und Begeisterung sorgt. Ein neuer Betreiber für den Dorfladen Großbardorfs Bürgermeister Josef Demar hat nach der Schließung des alten Dorfladens schnell gehandelt und einen neuen Betreiber für die Räumlichkeiten 24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt 29.08.2025 03:34 Min Liegedreiradtour mit Multipler Sklerose – Sportlich aktiv trotz Einschränkung Schneller, sportlicher, freier – und das trotz einer Erkrankung, die oft genau das unmöglich macht. Multiple Sklerose. Die Gruppe „mit MS aktiv“ startet daher jährlich eine ganz besondere Tour, die nicht nur die Landschaft, sondern auch Barrieren überwindet. Hier zählt nicht, wie viele Räder ein Fahrrad hat – sondern wie viel Lebensfreude darauf Platz findet.