Do., 07.07.2022 , 17:57 Uhr

Der Energiekrise zuvorkommen – Stadt Würzburg will Notfallplan erstellen

Die Energiekrise naht – die Stadt Würzburg will deshalb rechtzeitig Vorkehrungen treffen und Unternehmen und Privathaushalte dazu auffordern, Energiesparpotentiale zu prüfen. Eine entsprechende Beschlussvorlage wird am Donnerstagabend im Würzburger Stadtrat diskutiert.

Energieversorgung der kritischen Infrastruktur

Hinzu soll ein Notfallplan kommen, welcher klärt, inwieweit die Energieversorgung der kritischen Infrastruktur in Würzburg sichergestellt ist. Das betrifft zum Beispiel Krankenhäuser oder auch die Feuerwehr. Zunächst will die Stadt Würzburg außerdem prüfen, ob durch die städtische Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft WVV Energie eingespart werden kann, zum Beispiel durch eine Reduktion der Straßenbeleuchtung. Neben der WVV soll auch die städtische Wohnungsbaugesellschaft „Stadtbau Würzburg“ klären, ob an ihren Gebäuden, in denen rund  11 tausend Menschen leben, der Energieverbrauch zurückgeschraubt werden kann.

Energie Energie sparen Energiekrise Energieverbrauch Gas Krankenhäuser Kritische Infrastruktur Notfallplan Reduktion Stadtrat Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 02:01 Min Würzburg hat eine neue Spitze – Amtseinführung von Martin Heilig zum Oberbürgermeister Seit dem 1. Juli ist Martin Heilig der Oberbürgermeister der Stadt Würzburg. Der 49-Jährige ist damit der erste grüne Oberbürgermeister Bayerns überhaupt. Und auch wenn er eigentlich schon ein paar Tage im Amt ist, wurde er heute im Stadtrat offiziell vereidigt. Ein besonderer Tag Im Mai wurde gewählt – nun erfolgte die offizielle Amtseinführung. Unter 11.04.2025 02:49 Min Besser als geplant – Würzburg liegt vor Klimaschutzzielen Würzburg macht beim Klimaschutz Fortschritte – das zeigt der aktuelle Klimabericht der Stadt. Wir haben uns angeschaut, warum die Stadt besser als geplant abschneidet und wie sie Klimaneutralität erreichen will. Klimaziele in Reichweite Klima, Verkehr und erneuerbare Energien. Damit beschäftigt sich der Klimabericht 2024, den die Stadt Würzburg am Freitag veröffentlicht hat. Und laut diesem 28.02.2025 03:59 Min Wie geht es mit Zeller Quellen und geplantem Gipsbergwerk weiter? – Stadtrat Würzburg sammelt Informationen Der Konflikt „Zeller Quellen und das geplante Gipsbergwerk bei Altertheim“ gewinnt weiter an Brisanz: Um die Mitglieder des Würzburger Stadtrats sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger in dieser Sache auf den aktuellen Stand der Erkenntnisse zu bringen, wurde für gestern eine Sondersitzung im Rathaus einberufen. Wie die Sitzung abgelaufen ist und wie es nun weiter gehen 18.10.2024 01:14 Min Grünes Licht für die Multifunktionsarena – Ergebnis der Stadtratssitzung in Würzburg Schon seit vielen Jahren ist eine neue Multifunktionsarena für Würzburg im Gespräch. In den letzten Monaten nahm das Thema wieder an Fahrt auf – und offenbarte eine große Lücke in der Finanzierung. In der jüngsten Stadtratssitzung wurde nun mit 40 zu 5 Stimmen beschlossen, dass die Stadt diese Lücke schließen will. Zusätzlich 18,5 Millionen Euro