Mo., 25.10.2021 , 16:59 Uhr

Der Erhalt von historischen Bausubstanzen - der Bezirk Unterfranken verleiht seit 21 Jahren ein Förderpreis dafür

Förderpreis für Denkmäler

Das Phänomen leerstehender Ortskerne ist nicht nur in ganz Europa ein Thema, sondern auch in Unterfranken. Die EU hat deshalb einen „Europäischen Dorferneuerungspreis“ ins Leben gerufen. Außerdem vergibt der Bezirk Unterfranken seit 2002 Förderpreise zur Erhaltung historischer Bausubstanzen. Nach welchen Kriterien diese Objekte ausgewählt werden und wie sie unterstützen sollen, das verraten wir Ihnen jetzt.

Der Bezirk Unterfranken setzt sich dafür ein

Denkmäler müssen geschützt werden und darauf achtet der Bezirk Unterfranken. Mit einem Förderpreis in Höhe von insgesamt 150.000 Euro wird der Erhalt von historischen Bausubstanzen unterstützt – mit dieser Summe gehört die Förderung zu den höchstdotierten Denkmalpreisen Deutschlands. Aus den insgesamt 12 Landkreisen und kreisfreien Städten Unterfrankens sucht sich der Bezirk jedes Jahr je 6 Objekte aus, die gefördert werden.

Bezirk Unterfranken Denkmal Ehrungen Forderungen Historische Bauwerke

Das könnte Dich auch interessieren

15.07.2025 03:08 Min Wegbereiter der Schweinfurter Industrie – Einweihung des Denkmals Wilhelm Sattler Johann Christian Wilhelm Sattler – dieser Name wird vor allem unseren Schweinfurter Zuschauerinnen und Zuschauern etwas sagen. Sattler war Fabrikant und gilt als einer der Wegbereiter der Schweinfurter Industrie. Er bekleidete diverse öffentliche Ämter – wurde 1845 sogar Mitglied des Landtags. Um Sattlers Leben und Schaffen zu ehren, wurde nun in Schweinfurt ein Denkmal enthüllt. 04.06.2025 05:09 Min „Häusliche Gewalt LOSwerden“ – Ausstellung in Karlstadt fordert zum Hinschauen und Handeln auf Häusliche Gewalt ist ein Thema, das meist im Verborgenen bleibt – und dennoch erschreckend viele Menschen betrifft. In Karlstadt macht nun eine Wanderausstellung genau darauf aufmerksam. Sie klärt auf, gibt Einblicke in die Realität vieler Betroffener – und benennt auch, was sich ändern muss. Jede zweite Minute Während Sie diesen Beitrag sehen, erleben in Deutschland 26.05.2025 03:35 Min Psychiatrische Versorgung auf dem Land – Institutsambulanz am Thoraxzentrum Münnerstadt eröffnet Versorgungslücken auf dem Land – ein Begriff, der längst Realität ist. Vor allem kleinere Krankenhäuser kämpfen ums Überleben und auch Arztpraxen kämpfen mit Nachfolgeproblemen. Dabei braucht es gerade in ländlichen Regionen kluge Konzepte, um Patientinnen und Patienten weiterhin gut zu versorgen – besonders in der Psychiatrie. Denn psychische Erkrankungen nehmen zu und Hilfe in der 11.02.2025 00:59 Min Warnstreikauftakt in Würzburg – Auf diese Einschränkungen müssen Sie sich einstellen Am Mittwoch ruft die Gewerkschaft ver.di zum ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst in Würzburg auf. Konkret werden Mitarbeitende der Stadt Würzburg, darunter zum Beispiel die Stadtreiniger, Kindergarteneinrichtungen oder die Stadtbücherei zur Arbeitsniederlegung aufgefordert. Definitiv streiken wird außerdem die WVV, davon ist vor allem der Straßenbahn- und Omnibusverkehr betroffen, auf den die Bürgerinnen und Bürger am