Die warmen Sonnenstrahlen locken derzeit nicht nur uns Menschen, sondern auch die ersten Igel aus ihren Winterquartieren. Doch eigentlich ist das noch zu früh für die Insektenfresser, die normalerweise bis Ende April oder sogar Mai ihren Winterschlaf abhalten. Dennoch wurden dem BUND Naturschutz in Würzburg zuletzt mehrere tagaktive Tiere auf Futtersuche gemeldet.
Die Nächte sind noch zu kalt für die meisten Insekten, die auf dem Speiseplan des Igels stehen – das Futterangebot damit überschaubar. Wer einem umherirrenden, abgemagerten Igel begegnet, kann diesem einen Gefallen tun, indem er ihn mit einer flachen Schale Wasser und etwas Futter in Form von Rührei, Katzenfutter oder getrockneten Insekten versorgt.