Di., 01.07.2025 , 10:11 Uhr

Der Gesundheitstalk - Gewalt im Gesundheitswesen

Medizinisches Personal vermehrt angegangen

Es läuft etwas schief im Gesundheitswesen. Medizinisches Personal das helfen möchte, wird vermehrt angegangen. Beschimpfungen, Beleidiungen und Rohheitsdelikte nehmen zu. Gewalterfahrungen im medizinischen Dienst gehören schon zum Berufsaltag.

Wie ist die Lage in Unterfranken?

Talkgäste sind: Prof. Dr. med. Mathias Mäurer (Chefarzt Klinikum Würzburg Mitte). Christine Beyer (Pflegedirektorin Klinikum Würzburg Mitte)

 

Beleidigungen Beschimpfungen Chefarzt Christine Beyer Denkfabrik Gesundheit Gesundheitswesen Gewalterfahrungen Klinikum Würzburg Mitte Medizinisches Personal Pflegedirektorin Prof. Dr. med. Mathias Mäurer Rohheitsdelikte

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 19:25 Min Station Regenbogen in der Würzburger Uniklinik - Benefizkonzert in Würzburg will Arbeit unterstützen Die Station Regenbogen an der Würzburger Uniklinik ist Ihnen möglicherweise schon ein Begriff. Hier werden Kinder und Jugendliche mit Krebsdiagnose behandelt. Doch nicht nur das – die ganze Familie wird hier ganzheitlich betreut. Um das alles zu gewährleisten sind natürlich Gelder nötig, die teils nur dank Spenden reinkommen – zum Beispiel durch Benefizkonzerte. Zu Gast 15.10.2024 28:23 Min Gesundheitstalk mit Prof. Dr. Kristen Rak - implantierbare Hörsysteme und deren Anwendungsmöglichkeiten Alleine in Deutschland sind knapp 16 Millionen Menschen hörbeeinträchtigt, davon sind etwa 1,5 Millionen Menschen hochgradig schwerhörig oder sogar ertaubt. Es gibt Hörprothesen, die gehörlosen Menschen, unter bestimmten Umständen, das Hören ermöglichen können. Das sogenannte Cochlea Implantat ist das Thema der heutigen Sendung. Prof. Dr. Kristen Rak, Leitender Oberarzt an der HNO-Klinik am Universitätsklinikum Würzburg 10.09.2024 21:49 Min Talk Adipositas und Organspende - Mut und Unterstützung für Betroffene Vor vier Jahren haben wir Marion Marschall kennengelernt und mit ihr eine Reportage zum Thema Adipositas produziert. Heute hat sich unser Reporter Patrick Müller mit ihr getroffen, um über ihre erfolgreiche Nierentransplantation sowie ihr Engagement, Betroffenen Mut zu machen und über diese Krankheiten aufzuklären, zu sprechen. 05.09.2025 27:33 Min TV Mainfranken Stammtisch mit Alexander Hoffmann - Herausforderungen für die CSU und die Bundesregierung Alexander Hoffmann spricht über die Herausforderungen, die die CSU und die Bundesregierung in den Bereichen Sozialpolitik, Umwelt- und Klimapolitik sowie Sicherheitspolitik angesichts der aktuellen politischen Landschaft in Deutschland und Europa.