Di., 02.11.2021 , 16:15 Uhr

Der Mantelsonntag 2021 – Weniger los, teurere Einkäufe

Bilanz des Mantelsonntags 2021

Weniger Besucher, dafür aber teurere Einkäufe – das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“, Geschäftsführer Wolfgang Weier und auch die Händler zeigen sich zufrieden mit dem Mantelsonntag 2021. Die Passantenfrequenz war wie auch in den letzten Wochen etwa 20% niedriger als beim letzten Mantelsonntag 2019 und auch die Umsätze fielen etwas geringer aus – viele Menschen kamen auch nur, um sich umzuschauen und nicht zwangsläufig um zu kaufen. Aber: diejenigen, die etwas kauften, gaben im Vergleich zu 2019 deutlich mehr für ihren Einkauf aus. Die Angebote der Allerheiligenmesse und das Rahmenprogramm wurden gut angenommen – die Parkplätze in der Marktgarage und in den Straßen im Bereich der Innenstadt waren bereits kurz nach Beginn des Mantelsonntags vollständig besetzt.

Allerheiligen Angebot Bilanz Einkaufen Geschäft Mantelsonntag shopping Stadtmarketing verkaufsoffener Sonntag wolfgang weier würzburg macht spaß

Das könnte Dich auch interessieren

22.08.2025 01:35 Min Feuerwehrstatistik 2024 – Unterfranken zieht Bilanz der Feuerwehrleute im Haupt- und Ehrenamt Im Jahr 2024 gab es knapp 26.000 Einsätze der Feuerwehr in Unterfranken. In der Feuerwehrstatistik sind die 927 freiwilligen Feuerwehren, die 32 Betriebs- und Werkfeuerwehren sowie die Berufsfeuerwehr Würzburg inbegriffen. Ausrücken mussten die unterfränkischen Feuerwehren zu ca. 2.710 Bränden. Darunter 44 Groß-, 483 Mittel- und 1.539 Kleinbrände. Bei rund 642 Brandereignissen war der Eingriff der 13.08.2025 03:32 Min Halbzeit bei der Laurenzimesse – Festwirt, Polizei und Stadt ziehen positive Bilanz Volles Festzelt, ausgelassene Stimmung und viele zufriedene Gesichter – so dürfte für alle Beteiligten wohl das Idealbild einer Laurenzimesse aussehen. Wir haben in Marktheidenfeld einmal nachgefragt, wie Festwirt, Einsatzkräfte und Bürgermeister die bisherigen Festtage erlebt haben – und welche Highlights noch bis Sonntag auf die Besucherinnen und Besucher warten. Hälfte der Festtage ist bereits vorbei 29.07.2025 00:53 Min WVV zieht Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 – Umsatz von über einer Milliarde Euro verzeichnet Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH, kurz WVV, hat ihre Bilanz zum Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht: Bei einem Umsatz von insgesamt 1,1 Milliarden Euro tätigte die WVV Investitionen in Höhe von 72,5 Millionen Euro. Davon flossen etwa 32 Millionen Euro in die Beschaffung von neuen Straßenbahnen sowie für die Erweiterung des Schienennetzes. 30,5 Millionen wanderten schwerpunktmäßig in 18.07.2025 03:02 Min Abschluss Bilanz – vorläufiges Fazit vom Würzburger Kiliani Volksfest Nur noch drei Tage kann auf der Talavera gefeiert werden – dann ist die Gaudi erst mal vorüber. Ein volles Programm ist auf den letzten Metern aber dennoch geboten und am Abschlusstag gibt es ein großes Highlight: das große Abschlussfeuerwerk. Nun blicken wir aber auf die vergangenen zwei Wochen zurück – und die waren trotz