Keine mit Wasser gefüllten Becken, hier und da müssen sogar noch Fliesen angebracht werden – wer auf die schnelle Wiedereröffnung des Wonnermars in Marktheidenfeld gehofft hatte, der wurde auf der kurzfristig stattfindenden Pressekonferenz nach nur wenigen Minuten enttäuscht. Weil das Wonnemar rund zwei Jahre nicht betrieben wurde, müssen noch Fliesen ausgetauscht werden und die Becken mit Wasser befüllt werden. Der Weg scheint also noch ein langer zu sein.
Aktuell stehen sich die Betreibergesellschaft AIM Spa und die Stadt Marktheidenfeld wegen des Erlebnisbads in einem Schiedsgerichtsverfahren gegenüber. Beide Seiten wollen künftig das Bad betreiben, allerdings zu ihren jeweils eigenen Konditionen. Kurz gesagt: Die Stadt Marktheidenfeld will das Wonnemar zurück, AIM Spa möchte es aber nicht hergeben. Das Schiedsgerichtsverfahren, in dem es unter anderem um die Rückzahlung von Geldern von AIM Spa an die Stadt geht, wird laut Geschäftsführer Maier wohl noch über ein Jahr andauern. Aktuell kommt AIM Spa für die Instandhaltung des Bades auf.
Ist das eine Problem noch nicht mal geklärt, hat AIM Spa um Geschäftsführer Robert Maier aber gleich schon die nächste Vision vor Augen: Ein Vier-Sterne-Hotel-Ressort. Entstehen soll es direkt neben dem Wonnemar auf Stelzen auf dem jetzigen Parkplatz mit 180 Betten. Als Eröffnungstermin peilt Maier das Frühjahr 2024 an. Voraussetzung dafür sei aber, dass AIM Spa das Wonnemar betreibt.