Di., 03.05.2022 , 17:02 Uhr

Der Streit geht weiter – Wann öffnet das Wonnemar wieder?

Baldige Wiedereröffnung?

Keine mit Wasser gefüllten Becken, hier und da müssen sogar noch Fliesen angebracht werden – wer auf die schnelle Wiedereröffnung des Wonnermars in Marktheidenfeld gehofft hatte, der wurde auf der kurzfristig stattfindenden Pressekonferenz nach nur wenigen Minuten enttäuscht. Weil das Wonnemar rund zwei Jahre nicht betrieben wurde, müssen noch Fliesen ausgetauscht werden und die Becken mit Wasser befüllt werden. Der Weg scheint also noch ein langer zu sein.

Schiedsgerichtsverfahren regelt Austausch

Aktuell stehen sich die Betreibergesellschaft AIM Spa und die Stadt Marktheidenfeld wegen des Erlebnisbads in einem Schiedsgerichtsverfahren gegenüber. Beide Seiten wollen künftig das Bad betreiben, allerdings zu ihren jeweils eigenen Konditionen. Kurz gesagt: Die Stadt Marktheidenfeld will das Wonnemar zurück, AIM Spa möchte es aber nicht hergeben. Das Schiedsgerichtsverfahren, in dem es unter anderem um die Rückzahlung von Geldern von AIM Spa an die Stadt geht, wird laut Geschäftsführer Maier wohl noch über ein Jahr andauern. Aktuell kommt AIM Spa für die Instandhaltung des Bades auf.

AIM Spa will Hotel neben Wonnemar bauen

Ist das eine Problem noch nicht mal geklärt, hat AIM Spa um Geschäftsführer Robert Maier aber gleich schon die nächste Vision vor Augen: Ein Vier-Sterne-Hotel-Ressort. Entstehen soll es direkt neben dem Wonnemar auf Stelzen auf dem jetzigen Parkplatz mit 180 Betten. Als Eröffnungstermin peilt Maier das Frühjahr 2024 an. Voraussetzung dafür sei aber, dass AIM Spa das Wonnemar betreibt.

AIM Spa Hotel Ressort Schiedsgerichtsverfahren schließung schwimmbad Stadt Stadt Marktheidenfeld Streit Wiedereröffnung Wonnemar

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 00:50 Min Nach städtischer Übernahme - Becken des Bads „Maradies“ werden gereinigt Es geht vorwärts mit dem „Maradies“ in Marktheidenfeld – auch bekannt als „Wonnemar“. Aktuell werden die Becken den Bads gereinigt – Algen und Kalkrückstände müssen entfernt werden. Zudem wird die vorhandene Technik mitsamt den Pumpen instandgesetzt. Denn die Zeit drängt: Bereits in diesem Frühjahr sollen wieder Schulklassen das Bad nutzen können. Nachdem ab April also 26.11.2024 00:57 Min Wiedereröffnung des Schwimmbereichs – Sandermare soll am 14. Dezember wieder geöffnet werden Durch bauliche Mängel und die damit verbundenen Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen war das Sandermare in Würzburg seit November 2021 ausschließlich für Schulklassen geöffnet. Nach fast genau drei Jahren Schließung soll das 88 Jahre alte Schwimmbad nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ab dem 14. Dezember soll der Schwimmbereich dann wieder für alle Gäste zur 24.04.2025 01:04 Min Nach jahrelangem Rechtsstreit um das Bad am Maradies – Marktheidenfelder Schwimmbad bleibt vorerst geschlossen 16Eigentlich sollten Schülerinnen und Schüler nach den Osterferien wieder ins Wasser – doch der geplante Start des Schwimmunterrichts im Bad am Maradies in Marktheidenfeld verzögert sich. Der Grund: Ein noch ausstehendes Gutachten zur Wasserqualität der Duschen. Die Stadt hofft auf eine Öffnung in den kommenden Wochen. Die Ersten, die das Bad nutzen können, sollen aber 17.01.2025 03:33 Min Marktheidenfelder Schwimmbad wieder im Besitz der Stadt – Wie geht es nun weiter? Wer in Marktheidenfeld lebt dem wird besonders eines seit einigen Jahren fehlen. Ein Schwimmbad. Denn das ehemalige „Wonnemarbad“ ist schon seit rund 4 Jahren geschlossen. Währenddessen gibt es immer wieder Konflikte zwischen der Stadt und dem Betreiber. 2022 schien dann eine Lösung greifbar. Dann folgte ein Rechtsstreit dem nächsten. Seit Mittwoch gibt es nun aber