Sa., 06.03.2021 , 17:36 Uhr

Der Talk: Militärputsch in Myanmar - Eine Würzburger Studentin engagiert sich

Was ist los in Myanmar? Wie kam es zu dem Militärputsch? Wie groß ist der Rückschlag für die Demokratie? Ines Schöcker spricht im Talk mit Nyein Chan May, die in Myanmar geboren und aufgewachsen ist über die derzeitige Situation und wie sich die junge Frau von hier aus engagiert.

Ausschreitungen Demokratie Gewalt Militärputsch Myanmar Proteste Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom 24.07.2025 30:21 Min Menschen mit Christian Schuchardt - Rückblick auf 11 Jahre Amtszeit Christian Schuchardt, der ehemalige Oberbürgermeister von Würzburg, spricht über seine Zeit im Amt, seine Erfahrungen und seine Perspektiven auf die Gesellschaft und Politik. 28.03.2025 03:36 Min Gewaltdelikte auf Höchststand - Polizeistatistik für Unterfranken vorgestellt Die Polizeistatistik für Unterfranken zeigt mehr Gewalttaten und einen Höchststand bei Drogendelikten. Trotzdem schneidet die Region bayernweit gut ab. Warum sich Pedelec-Unfälle häufen und welche Folgen die Cannabis-Legalisierung hat. Jetzt! Weniger Straftaten Am Freitag hat das Polizeipräsidium Unterfranken ihre Sicherheitsbilanz für das vergangene Jahr vorgestellt. Besonders auffällig: rund 54.000 Straftaten wurden gemeldet. So waren es 18.02.2025 00:52 Min Die Jugend hat gewählt – Ergebnisse der U18-Wahl in Würzburg Bis zur offiziellen Bundestagswahl dauert es noch ein paar Tage, doch schon jetzt konnten Kinder und Jugendliche traditionsgemäß ihre Stimmen bei der U18-Wahl abgeben. Eine Woche lang hatten sie dazu in verschiedenen Einrichtungen Zeit. Bei den Erststimmen in Würzburg landete Aaron Valent von den Linken mit 25 % der Stimmen auf dem ersten Platz. Dicht