So., 29.12.2024 , 18:00 Uhr

Der TV Mainfranken Jahresrückblick - Juli bis September 2024

Der Jahresrückblick für Juli bis September 2024 beleuchtet eine Vielzahl an Ereignissen aus Unterfranken. Den Höhepunkt bildete die Sprengung der Kühltürme des Kernkraftwerkes Grafenrheinfeld im August, die für TV Mainfranken eine historische Liveübertragung darstellte. Zudem wurde der alte Hafen in Marktsteft neu belebt, und die Diskussion um die Zukunft des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt führte zu intensiven Bürgerprotesten. Im politischen Bereich sorgten die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen für bundesweite Aufregung, besonders die Erfolge der AfD. Abschließend wurde das lang erwartete Mozart Areal in Würzburg im September feierlich eröffnet. Dieser Rückblick zeigt eine abwechslungsreiche Region voller historischer, kultureller und gesellschaftlicher Highlights.

Ausblick 2025 Ereignisse 2024 Erfolge 2024 Fortschritt 2024 Gemeinschaftsprojekte gesellschaftliche Ereignisse Herausforderungen 2024 Highlights 2024 Innovationen 2024 Jahresrückblick Klimaschutz 2024 Kultur 2024 Politik 2024 regionale Entwicklungen regionale Projekte Rückblick 2024 Unterfranken Veränderungen 2024 Wirtschaft 2024 Zukunftsperspektiven

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 01:00:00 Min Der TV Mainfranken Jahresrückblick - Oktober bis Dezember 2024 Der Jahresrückblick für Oktober bis Dezember 2024 beleuchtet eine Vielzahl an Ereignissen aus Unterfranken. Im Herbst sorgte Oberbürgermeister Christian Schuchardt für Aufsehen, indem er seinen Rücktritt zum 1. Juli 2025 bekanntgab, um Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages zu werden. Zudem kam es zu einem schweren Wohnhausbrand in Zeil am Main und einem Cyberangriff auf das Aschaffenburger 28.12.2024 01:00:00 Min Der TV Mainfranken Jahresrückblick - April bis Juni 2024 Im Jahresrückblick für die Monate April bis Juni 2024 stehen prägende Ereignisse und besondere Highlights im Fokus. Wir blicken zurück auf Frühling und Sommerbeginn, die Festivalsaison und botanische Sensationen wie die Titanwurz-Blüte. Doch auch ernste Themen wie der Kita-Misshandlungsskandal und ein aufsehenerregender Mordprozess bewegen die Region. Gesellschaftliche Meilensteine, wie das erste alkoholfreie Weinfest in Schweinfurt, 27.12.2024 01:00:00 Min Der TV Mainfranken Jahresrückblick - Januar bis März 2024 Unser Jahresrückblick für die Monate Januar bis März 2024 zeigt die Vielfalt der Ereignisse, die Unterfranken bewegt haben. Vom lautstarken Protest der Landwirte und zivilgesellschaftlicher Gruppen über den emotionalen Abschied von Franz Beckenbauer bis hin zu Wetterextremen mit Dauerregen und steigenden Temperaturen. Wir beleuchten die Wahl der neuen fränkischen Weinkönigin Lisa Lehritter, den Erfolg des 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den