Mi., 22.06.2022 , 17:25 Uhr

Der Würzburger Messerangriff - Spenden an Betroffene ausgezahlt

350.000 Spenden

Knapp ein Jahr nach dem Messerangriff gibt es für die Betroffenen und die Hinterbliebenen jetzt einen kleinen Lichtblick: Der Verein „Würzburg zeigt Herz“ sammelte in den letzten Monaten Spenden und konnte nun rund 350.000 Euro auszahlen. Die Spenden gingen an die überlebenden Opfer, an Menschen die in das Geschehen involviert waren und an Hinterbliebene. Auch die Johanniter, das Rotes Kreuz, freiwillige Feuerwehren und die deutsche Polizeigewerkschaft haben zum Dank für ihre Arbeit Spenden erhalten. Rund zwei Drittel gingen außerdem in Form eines Treuhandkontos an das elfjährige Mädchen, das bei dem Angriff ihre Mutter verlor. Am Samstag, den 25. Juni gibt es anlässlich des ersten Jahrestages einen Gedenkgottesdienst in der Marienkapelle mit anschließender Kranzniederlegung.

Attentat Feuerwehr Johanniter Messer Messerangriff Messerattacke Opfer Polizei Rotes Kreuz Spenden Tote Verletzte Würzburg hat Herz Zusammenhalt

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 00:55 Min Brand in Aschaffenburger Wohnblock – Über 40 Menschen evakuiert, zwei Verletzte In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Wohnblock in der Hilde-Catz-Straße in Aschaffenburg zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Kurz nach Mitternacht brach aus noch ungeklärter Ursache vermutlich in der Küche einer Erdgeschosswohnung ein Feuer aus, das für eine starke Rauchentwicklung sorgte. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und 02.07.2025 01:12 Min Update zur Messerattacke in Mellrichstadt – Tatverdächtiger gesteht Tat aus „innerem Drang“ Nach dem Messerangriff in Mellrichstadt, bei dem eine Frau getötet und zwei weitere Personen schwer verletzt wurden, gibt es nun Neuigkeiten zu den Hintergründen der Tat: Laut Staatsanwaltschaft habe der Tatverdächtige ein Geständnis abgelegt. Markus Küstner – Oberstaatsanwalt  „Er hat die Tatumstände eingeräumt. Es liegt eine bewusste Auswahl des Opfers vor, deren Begründung aber in 13.06.2025 01:12 Min Dachterrasse steht in lichterlohen Flammen – Drei Personen kommen zu Schaden Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Dachterrasse eines Bürogebäudes in der Würzburger Innenstadt zu einem Brand gekommen. Die örtliche Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei waren schnell an der Einsatzstelle in der Beethovenstraße. Das Feuer hatte sich bereits auf das Gebäude ausgebreitet. Der Brand wurde von der Feuerwehr zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Eine 28.04.2025 01:02 Min 485.000 Euro für Betroffene der Messerattacke im Park Schöntal – Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing dankt Spenderinnen und Spendern Die Messerattacke am 22. Januar im Park Schöntal hat viele Menschen in Aschaffenburg und weit darüber hinaus bestürzt und fassungslos gemacht. In den vergangenen Wochen sind rund 485.000 Euro an Spenden für die Opfer auf die Spendenkonten der Stadtverwaltung und der spendensammelnden Organisationen eingegangen. Auch wenn Geld keine Wunden heilt und erst recht nicht den