Es kommt Bewegung in den Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der EVG. Der Staatskonzern legte der Gewerkschaft gestern ein neues verbessertes Angebot vor. Laut der Bahn sehe es Lohnerhöhungen von bis zu 12 Prozent sowie eine Laufzeit von nun 24 Monaten vor. Die EVG sprach in einem Statement von konstruktiven Verhandlungen und einem Angebot, welches man in Ruhe bewerten werde. Bis zur nächsten Verhandlungsrunde will die Gewerkschaft laut eigener Aussage auf weitere Warnstreiks vorerst verzichten. Seit Ende Februar steckt die Deutsche Bahn mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Gesprächen über einen neuen Tarifvertrag. Bisher hatte die Gewerkschaft im Rahmen der Verhandlungen zu zwei Warnstreiks aufgerufen, ein dritter wurde kurzfristig abgesagt.