Fr., 26.05.2023 , 16:53 Uhr

Deutsche Bahn und EVG – Annäherung in den Tarifverhandlungen

Es kommt Bewegung in den Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der EVG. Der Staatskonzern legte der Gewerkschaft gestern ein neues verbessertes Angebot vor. Laut der Bahn sehe es Lohnerhöhungen von bis zu 12 Prozent sowie eine Laufzeit von nun 24 Monaten vor. Die EVG sprach in einem Statement von konstruktiven Verhandlungen und einem Angebot, welches man in Ruhe bewerten werde. Bis zur nächsten Verhandlungsrunde will die Gewerkschaft laut eigener Aussage auf weitere Warnstreiks vorerst verzichten. Seit Ende Februar steckt die Deutsche Bahn mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft in Gesprächen über einen neuen Tarifvertrag. Bisher hatte die Gewerkschaft im Rahmen der Verhandlungen zu zwei Warnstreiks aufgerufen, ein dritter wurde kurzfristig abgesagt.

Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG Förderung Gewerkschaft Lohnerhöhung Tarifverhandlungen Verhandlungen Verhandlungsrunde Warnstreiks

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 04:00 Min Gewerkschaft verdi ruft Beschäftigte der Klinik Kitzinger Land zum Warnstreik auf – Klare Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst erhöht die Gewerkschaft ver.di mit einem Warnstreik im Gesundheitswesen den Druck auf die Arbeitgeber. Bundesweit kam es heute deshalb zu Einschränkungen – unter anderem auch in Kitzingen. Am nächsten Wochenende ist dann die nächste Verhandlungsrunde angesetzt. Ver.di ruft zum Streik auf In Kitzingen im Stadtteilzentrum in der Königsbergerstraße war heute 04.11.2024 03:41 Min Zweite Warnstreikwoche angelaufen – Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie Mitte September kamen Vertreter der IG Metall Bayern und dem Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie in München zusammen, um über Änderungen im Tarif zu verhandeln. Doch auch nach der dritten Verhandlungsrunde am vergangenen Donnerstag scheint in München keine Einigung in Sicht. Wie die Gewerkschaft nun weiter Druck in der Angelegenheit machen will, erfahren Sie 31.10.2024 00:50 Min Dritte Tarifrunde ohne Ergebnis – Metall- und Elektroindustrie wird weiterhin bestreikt Auch die dritte Verhandlungsrunde in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie am vergangenen Mittwoch hat keine entscheidenden Fortschritte gebracht. Die Arbeitgeber und die Beschäftigten sind sich nicht einig geworden. Die IG Metall fordert bislang 7 Prozent mehr Geld für die Beschäftigten sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 170 Euro bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. In 17.10.2025 01:15 Min Ganz oben dabei sein - Uni Würzburg will Exzellenzuniversität werden Mit dem Start ins Wintersemester peilt die Julius-Maximilians-Universität Würzburg ein großes Ziel an: Sie bewirbt sich um den Titel Exzellenzuniversität. Gelingt das, könnte die Hochschule ab 2027 jährlich bis zu 15 Millionen Euro Fördergelder erhalten. Damit wäre die JMU nach der LMU und der TU München die dritte Exzellenzuni in Bayern und zugleich die erste