Fr., 04.06.2021 , 17:10 Uhr

Deutscher Meister in Combat Sambo - Aber was ist das überhaupt?

Greifen, Würgen, Schlagen – Für den einen ein brutaler Angriff, für den anderen eine Sportart

Kampfsport bietet einen Mix aus Fitness, Selbstverteidigung und Vollkontakt. Kein Wunder das Internationale Kampfsportarten immer beliebter werden. Doch von Combat Sambo hat noch kaum einer gehört. Dabei haben wir mit Nick Schandler sogar einen mehrfachen deutschen Meister.

Combat Sambo Deutscher Meister Deutschland Fitness international Kampfsport Kampfsportart Meisterschaft Nick Schandler Selbstverteidigung Sport Sportart Vollkontakt Wettkampf

Das könnte Dich auch interessieren

26.08.2025 02:36 Min Das Deutsche Sportabzeichen – Ein kleiner Einblick in eine lange Tradition Wie fit sind wir eigentlich? Ein einfacher Check im Alltag ist selten aussagekräftig – wer es genau wissen will, braucht eine richtige Herausforderung. Eine, die seit 1912 besteht und bei der nicht nur Profis punkten können. In Würzburg gibt es dafür eine besondere Gelegenheit, die nicht nur sportlich fordert, sondern auch belohnt. Wir haben uns 25.08.2025 04:09 Min Meisterschaft im berittenem Bogenschießen – Austragungsort im Steigerwald Fokus, Dynamik und Präzision – hieß es am Samstag und Sonntag für Mensch und Pferd im Steigerwald. Der Steppenreiter e.V. im Steigerwald war in diesem Jahr Organisator der deutschen Meisterschaft im berittenem Bogenschießen. Aus ganz Deutschland sind die Sportler für das Turnier angereist. „Wir haben 32 Starter, die jetzt an der Deutschen Meisterschaft sich messen. 16.10.2025 17:42 Min Rudern beim Würzburger Ruderverein Bayern - Reporter Patrick wagt den Selbstversuch Heute heißt’s: Leinen los und rauf aufs Wasser! Unser Reporter Patrick hat sich diesmal an eine Sportart gewagt, bei der es auf Kraft, Rhythmus und perfektes Teamwork ankommt – das Rudern. Beim Würzburger Ruderverein Bayern durfte er nicht nur zuschauen, sondern selbst ins Boot steigen. Wie er sich dabei geschlagen hat – das seht ihr 09.10.2025 07:13 Min Feuerwehr Untereisenheim trainiert für Schanzenlauf - Reporter Patrick darf auch mal ausprobieren Am 18. Oktober geht es in Oberstdorf wieder steil bergauf – beim traditionellen Schanzenlauf der Feuerwehr. Rund 600 Einsatzkräfte stellen sich der Herausforderung, rund 1.000 Stufen in voller Montur zu erklimmen: mit Feuerwehrjacke, Atemschutzmaske und rund 25 Kilo Ausrüstung auf dem Rücken.Unser Reporter Patrick hat das Team der Feuerwehr Untereisenheim beim Training in Escherndorf begleitet