Mo., 01.08.2022 , 14:56 Uhr

Die amtierende Florett-Europameisterin - Leonie Ebert wieder zurück in Tauberbischofsheim

Leonie Ebert wieder zurück in Tauberbischofsheim

Die amtierende Florett-Europameisterin Leonie Ebert wechselt nach vier Jahren zurück zum Fecht-Club Tauberbischofsheim. Mit ihr geht auch Carolin Golubytskyi. Ihr bisheriger Verein Future Fencing Werbach lässt seinen aktiven Fechtbetrieb vorerst ruhen. Für welchen Club die mittlerweile in Bonn lebende Anne Sauer künftig startet, steht noch nicht fest. Alle drei Fechterinnen hatten 2018 nach internen Streitigkeiten den FC Tauberbischofsheim im Unfrieden verlassen – negativer Höhepunkt war eine Gerichtsverhandlung gegen einen Trainer wegen sexueller Nötigung.

Fecht-Club Fechten Florett-Europameisterin Future Fencing Werbach Gerichtsverhandlung Leonie Beck sexueller Nötigung

Das könnte Dich auch interessieren

18.06.2025 01:03 Min Rentner mit Vorgeschichte steht vor Gericht – Bereits von Habeck angezeigt Am Mittwoch fand in Haßfurt ein Prozess wegen der Verbreitung rechtsextremer Inhalte statt. Der Angeklagte musste sich unter anderem wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen verantworten. Der Rentner soll auf der Plattform „x“ mehrere Bilder repostet haben, unter anderem mit Abbildungen von Adolf Hitler. Außerdem verbreitete er ein gefälschtes Spiegel-Cover mit der 04.11.2025 04:20 Min Ein Seniorenheim zieht um – Der große Tag in Marktbreit Ein Umzug mit fast 100 Menschen – das ist selbst für Profis eine Herausforderung. In Marktbreit hat die AWO genau das am Montag gewagt: Das alte Haus der Senioren ist leer, die Bewohnerinnen und Bewohner sind ins neue Johanna-Heymann-Haus auf dem Ohrenberg gezogen. Wie viel Organisation, Geduld und Herzblut so ein Tag braucht, zeigt sich 04.11.2025 05:52 Min Die Würzburger Bach-Tage - Ein Musikfestival mit Geschichte und Tradition Unser Moderator Daniel Pesch spricht mit Hae-Kyung Jung, der Leiterin der Bachtage. Gemeinsam werfen sie einen spannenden Blick hinter die Kulissen und zeigen, was das Festival so besonders macht. 03.11.2025 04:12 Min „Inklusives Töpfern“ – Dritter Unterfränkischer Inklusionspreis verliehen Freudentag in Rottenbauer: Die inklusive Töpfergruppe der Arche gGmbH erhält den unterfränkischen Inklusionspreis in der Kategorie „Kultur/Natur/Umwelt“. Hier kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um gemeinsam zu töpfern. Jeden Montag trifft sich die Gruppe im Café „Mittendrin“ am Heuchelhof und etwa zwei mal im Monat im Café „Drei Eichen“ in Rottenbauer. Dass das wiederkehrende