Fr., 26.01.2024 , 18:45 Uhr

Die Bauern- und Handwerksproteste halten an – Kundgebungen in Hammelburg und Würzburg

Erste Protestfahrten schon am Donnerstag

Die Bauern- und Handwerksproteste gegen die Politik der Ampelkoalition laufen weiter. Nach der bundesweiten Aktionswoche, die mit einer zentralen Kundgebung in Berlin endete, kommt es nun in Unterfranken zu weiteren Protesten. Der Hauptgrund: Die Bundesregierung hält wohl an ihrem Entschluss fest, Subventionen für Agrardiesel zu streichen.  In Hammelburg versammelten sich am Donnerstagabend zahlreiche Bauern – mit rund 600 Traktoren machten sie bei einer Fahrt durch die Stadt lautstark auf sich aufmerksam.

Unterstützung aus anderen Branchen

Und auch in Würzburg wurde am Freitag wieder eine Sternfahrt organisiert – die rund 100 Traktoren blockierten kurzzeitig an einigen Stellen in der Stadt den Verkehr. Unter dem Motto „Für eine Politik mit Augenmaß und gesundem Menschenverstand“ ging es dann später zu Fuß in die Innenstadt. Doch nicht nur die Landwirte trieb es hier auf die Straßen, auch Spediteure und Vertreter aus dem Handwerk sowie der Gastronomie äußerten ihren Unmut über die Regierung.

Agrardiesel ampel Bauernprotest Blockade Gastronomie Hammelburg Handwerk Landwirte Protest Regierung Spedition Sternfahrt Subventionen Traktor Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 16.05.2025 03:59 Min Bedrohung für Bauern – Schilf-Glasflügelzikade breitet sich rasant aus Die Schilf-Glasflügelzikade war einst bedroht – jetzt bedroht sie ganze Existenzen. In Unterfranken breitet sich das Insekt rasant aus und gefährdet den Zuckerrübenanbau. Für viele Betriebe steht damit auch die Zukunft des heimischen Zuckers auf dem Spiel. Kleines Ding, große Auswirkung Ein kleines Insekt sorgt bei Landwirten für große Sorgen. Die Schilf-Glasflügelzikade – früher in 05.05.2025 03:42 Min Würzburg zieht an einem Strang – Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Häufig müssen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag Benachteiligungen erfahren – das können etwa diverse Barrieren im Stadtbild sein oder aber auch die direkte Diskriminierung durch Mitmenschen. Die „Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ wollte das nicht einfach weiter hinnehmen und rief bereits 1992 den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ins Leben. Jährlich 22.04.2025 02:45 Min 500 Jahre Bauernkrieg - Eine Ausstellung über Protest, Aufruhr und Gerechtigkeit Die Ausstellung Bauern, Protest, Aufruhr, Gerechtigkeit läuft noch bis zum 3. August. Wer also einen spannenden Blick auf 500 Jahre Protestgeschichte werfen möchte, und das nicht nur durch Kunst, sondern auch durch Aktionen rund ums Thema, hat noch bis zum Sommer Zeit für einen Besuch.