Die Bauern- und Handwerksproteste gegen die Politik der Ampelkoalition laufen weiter. Nach der bundesweiten Aktionswoche, die mit einer zentralen Kundgebung in Berlin endete, kommt es nun in Unterfranken zu weiteren Protesten. Der Hauptgrund: Die Bundesregierung hält wohl an ihrem Entschluss fest, Subventionen für Agrardiesel zu streichen. In Hammelburg versammelten sich am Donnerstagabend zahlreiche Bauern – mit rund 600 Traktoren machten sie bei einer Fahrt durch die Stadt lautstark auf sich aufmerksam.
Und auch in Würzburg wurde am Freitag wieder eine Sternfahrt organisiert – die rund 100 Traktoren blockierten kurzzeitig an einigen Stellen in der Stadt den Verkehr. Unter dem Motto „Für eine Politik mit Augenmaß und gesundem Menschenverstand“ ging es dann später zu Fuß in die Innenstadt. Doch nicht nur die Landwirte trieb es hier auf die Straßen, auch Spediteure und Vertreter aus dem Handwerk sowie der Gastronomie äußerten ihren Unmut über die Regierung.