Do., 23.02.2023 , 16:21 Uhr

Die besten Pressebilder aus der ganzen Welt – World-Press-Photo-Ausstellung in Kitzingen

Sie leisten einen enorm wichtigen Job, begeben sich bei ihrer Arbeit teilweise sogar in Lebensgefahr: Pressefotografinnen und Fotografen halten Momente fest, von denen der Rest der Welt ohne sie wohl kaum etwas erfahren würde. Bei der World-Press-Photo-Ausstellung werden Jahr für Jahr die besten dieser Werke zusammengetragen – So auch aktuell wieder in Kitzingen.

Ergreifende Geschichten in eindrucksvollen Bildern

Rund 20.000 Menschen leben in Kitzingen – Etwa genau so viele kommen jedes Jahr in die unterfränkische Kleinstadt, um eine außergewöhnliche Fotoausstellung zu besuchen: Die World Press Photo Ausstellung findet in diesem Jahr erstmals seit der Pandemie wieder in der Kitzinger Rathaushalle statt. Für die World-Press-Photo-Ausstellung in diesem Jahr wurde erstmals eine neue Vorgehensweise beschlossen: Afrika, Asien, Europa, Nord- und Mittelamerika, Südamerika sowie Südostasien und Ozeanien – Aus all diesen Regionen wurden Siegerbilder in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Ziel ist es, auch Fotografen aus weit entfernten Ländern die Chance auf die Auszeichnung als World Press Photo zu geben.

Der Eintritt ist wie immer kostenfrei

Neben 24 bewegenden Geschichten in Form von Fotoserien sind in diesem Jahr auch erstmals Videos unter den Ausstellungsstücken. Die Exponate erzählen von Einzelschicksalen, werfen ein Licht auf Umweltkatastrophen oder beleuchten die unterschiedlichsten Krisen auf unseren Kontinenten.  Die World Press Photo Ausstellung kann bis zum 26. März in Kitzingen besucht werden. 

Ausstellung eindrucksvolle Bilder Eintritt frei ergreifende Geschichten erstmals Videos Fotoausstellung Katastrophen Kitzingen Krisen Pressefotografen rathaus kitzingen Unterfranken World Press Photo

Das könnte Dich auch interessieren

06.03.2025 03:28 Min Bewegende Bilder – Kitzingen lädt zur 19. World Press Fotoausstellung Pressefotos ermöglichen es uns, das Geschehen aus aller Welt besser greifen zu können. Gerade bei Konflikten sind deren Urheberinnen und Urheber aber häufig konkreten Gefahren ausgesetzt. Nicht zuletzt ein Grund, um die Arbeit von Pressefotografen ausgiebig zu würdigen. Das leistet die World-Press-Fotoausstellung, die momentan in Kitzingen zu Gast ist.  Foto des Jahres erzählt von unendlichem 17.07.2025 03:00 Min Gesellschaft im Bild – Pressefoto Bayern 2024 in Würzburg Wie hält man gesellschaftliche Debatten, politische Umbrüche und persönliche Schicksale in einem einzigen Moment fest? Die Ausstellung „Pressefoto Bayern 2024“ zeigt eindrucksvoll, wie das gelingt. Jetzt macht sie Station in Unterfranken – mit Bildern, die nicht nur informieren, sondern auch bewegen. Gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar machen Seit Mittwoch sind in der Sparkasse Mainfranken in Würzburg die 19.05.2025 03:04 Min Hoffest Handwerkskammer für Unterfranken – Einblicke und Austausch über 125 Jahre Jubiläum Als Plattform für den Austausch von Mandatsträgerinnen und -trägern des Handwerks mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kirche und Wissenschaft hat das Hoffest der Handwerkskammer für Unterfranken inzwischen Tradition. Rund 300 Gäste waren der Einladung zur 16. Auflage gefolgt – in diesem Jahr ganz im Zeichen des 125-jährigen Jubiläums der Handwerkskammer für Unterfranken. Im Beisein des 10.09.2024 05:51 Min Albergo Diffuso in Mainbernheim – Unterfränkische Gastlichkeit als Rezept gegen Leerstände Es ist ein Trend der vielen Landkreisen auch in Unterfranken Sorge bereitet: immer mehr Menschen fliehen in Metropolregionen, während ländliche Strukturen langsam aussterben. Landlust statt Landflucht gibt hingegen im Weinlandkreis Kitzingen – genauer gesagt in Mainbernheim. Dort lockt das Konzept „Albergo Diffuso“ zum Touristinnen und Touristen von nah und fern in das Markgrafenstädtchen. Kultur, Wein