Mo., 25.08.2025 , 17:32 Uhr

Die Bilanz der Frankenfestspiele – Freude über Zuschauerzuwachs

Am Samstagabend endete die Festspielsaison der Frankenfestspiele auf Burg Brattenstein. Etwa 20.000 Besuchende haben ein Theaterstück der Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters angesehen. Es handelt sich um einen Zuwachs von ca. 10 % , was die Stadt Röttingen als Veranstalter sowie den Intendant Lars Wernecke besonders erfreut. Alle drei Abendstücke waren äußerst beliebt. Das diesjährige Programm bestand aus dem Stück „Amélie – Das Musical“, der musiklischen Komödie „Ich denke oft an Piroschka“ und dem Schauspiel „Sherlock Holmes: Der Fall Moriarty“.

Das Konzept aus verschiedenen Genres die Stücke zu wählen und der Charme des Freilichttheaters im Hof der Burg Brattenstein hat einen Großteil zu dieser positiven Resonanz beigetragen.
Auch der Bürgermeister Steffen Romstöck ist erfreut und bedankt sich bei allen Mitwirkenden, vor und hinter der Bühne, für dieses Kulturereignis und ihr Engagement.

Die Stadt Röttingen und Intendant Lars Wernecke freuen sich bereits auf die kommende Festspielsaison. Die Produktionen der Frankenfestspiele und des Jungen Theaters finden vom 8. Mai bis 22. August 2026 statt. Eine Erneuerung ist im nächsten Jahr auch mit dabei: Jedes Stück wird zehnmal aufgeführt. Das Festspiel startet mit dem berühmtesten Kriminalroman von Agatha Christie „Mord im Orientexpress“. Weiter im Programm wird die Operette „Frau Luna“ und das Musical „Non(n)sens“ anzusehen sein. Es wird also wieder für jeden etwas dabei sein.

Außerdem wird es wieder das erste selbstproduzierte Kinder-Musical „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ geben. Dieses war zum ersten Mal in diesem Jahr Teil des Programms.

Nun freuen sich alle Verantwortlichen auf die Frankenfestpiele 2026. Weitere Infos können auf der Webseite www.frankenfestspiele.de aufgerufen werden.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Aufführung Frankenfestspiele Junge Theater Kindertheater Kultur Stücke Theater

Das könnte Dich auch interessieren

29.09.2025 01:14 Min 35. Kulturherbst gestartet – Veranstaltungsreihe im Landkreis Würzburg Der Kulturherbst im Landkreis Würzburg findet zum 35. Mal statt und bietet eine Vielzahl an kulturellen Angeboten. 19.09.2025 00:57 Min Mehr als ein Dutzend Auftrittsorte – „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt Seit 30 Jahren ist die „Nacht der Kultur“ in Schweinfurt ein kulturelles Highlight im Herbst. Nach einem Jahr Pause steht nun am 27. September eine neue Ausgabe an. Das bedeutet an mehr als einem Dutzend Auftrittsorten in der Innenstadt gibt es Musik, Tanz, Theater, Poetry, Kabarett, Kurzfilm und vieles mehr zu erleben. Knapp 40 Künstlerinnen 02.04.2025 01:13 Min Bayern investiert Millionen in Kunst und Kultur – 19 Projekte in Unterfranken gefördert Der Freistaat unterstützt in diesem Jahr mit insgesamt rund 4,5 Millionen Euro aus dem Kulturfonds Bayern 131 Kunst- und Kulturprojekte sowie Investitionsmaßnahmen in ganz Bayern. Bereits im März hatte Kunstminister Markus Blume Fördergelder in Höhe von 900.000 Euro für 82 kleinere Projekte mit einem maximalen Förderbetrag von 25.000 Euro bewilligt – 14 davon in Unterfranken. 13.03.2025 00:56 Min Africa Festival 2025 – Kartenvorverkauf startet am 15. März Würzburgerinnen und Würzburger können sich freuen – das Africa Festival steht wieder vor der Tür. Bereits am nächstem Samstag ab 15:30 können sich Interessierte beim Vorverkauf mit Tagestickets eindecken. Damit lässt sich das umfangreiche Angebot des Africa Festivals in all seinen Facetten erleben: Von Konzerten über Modenschauen und Filmen bis zum Besuch des Basars. Auch