Do., 11.11.2021 , 17:04 Uhr

Die Corona Pandemie wirkt sich auf vieles aus - auch auf eine Diabeteserkrankung

Die Krankheit Diabetes

Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Bei der Krankheit ist zwischen dem Typ-1- und dem Typ-2-Diabetes zu unterscheiden. Kinder und junge Erwachsene sind häufig von dem Typ 1 Diabetes betroffen – typischerweise sind diese Patienten ganz schlank. Bei dieser Form wird kein körpereigenes Insulin hergestellt, weshalb zwingend eine Behandlung gestartet und lebenslang durchgeführt werden muss. Bei Typ-2-Diabetes sieht das etwas anders aus.

Corona – Diabetes

Die Corona-Pandemie mischt auch bei dieser Krankheit mit. Die in der Bauchspeicheldrüse sitzenden Insulin-Zellen, können durch eine Infektion mit Covid-19 beschädigt werden. Dadurch kann eine Diabetes Krankheit hervorgerufen werden oder es kann sich eine schon bestehende Diabetes Diagnose verschlechtern. Aber auch ohne eine Corona Erkrankung kann ein Typ 2 Diabetes entstehen.

Arzt Corona Diabetes Insulin Krankheit Zucker

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 03:02 Min Diabetes, Schlaganfall & Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Früherkennung im Bus Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – um deren Früherkennung ging es am Mittwoch in Würzburg. Dort machte der rote Bus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit „ halt – und das Interesse war groß. Deutschland hängt zurück Deutschland schneidet bei der Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im internationalen Vergleich nicht gut ab. Um das zu ändern, war der rote Bus 28.07.2025 04:24 Min Nach Schockdiagnose Herpes - Wer gibt diesen fünf Schildkröten eine zweite Chance? Fünf Schildkröten sorgen derzeit für besondere Aufmerksamkeit in der Auffangstation in Kitzingen. Nach ihrer Rettung erhielten sie eine Schockdiagnose: Herpes. Doch trotz ihrer Krankheit wünschen sich die Mitarbeiter vor Ort, dass die Tiere eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen – und hoffen nun auf verantwortungsbewusste Tierfreunde. Ein Virus mit Folgen Bei der routinemäßigen 03.07.2025 02:25 Min Gemeinsam stark seit vier Jahrzehnten - 40 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle in Würzburg Die Behandlung von Krankheiten endet oft nicht mit dem Besuch beim Arzt. Denn neben der medizinischen Versorgung spielen vor allem auch der Austausch mit anderen, das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung eine wichtige Rolle. Genau hier setzt die Selbsthilfe an: Menschen, die dieselbe Erfahrung teilen, kommen zusammen, um sich gegenseitig Kraft zu geben, Erfahrungen 12.06.2025 03:43 Min Health Tech App Gründer – und das bereits mit nur 17 Jahren Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschlands bis zu 8,5 Millionen Menschen mit der Diagnose Diabetes leben. Auch der 17-jährige Teenager Tim aus Eltmann ist davon betroffen. Er hat sich zum Ziel gesetzt das Diabetes-Management in Form einer App zu revolutionieren. Wir haben Tim bei sich Zuhause besucht und näher nachgefragt. Mit 17 zur eigenen