Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet ist. Bei der Krankheit ist zwischen dem Typ-1- und dem Typ-2-Diabetes zu unterscheiden. Kinder und junge Erwachsene sind häufig von dem Typ 1 Diabetes betroffen – typischerweise sind diese Patienten ganz schlank. Bei dieser Form wird kein körpereigenes Insulin hergestellt, weshalb zwingend eine Behandlung gestartet und lebenslang durchgeführt werden muss. Bei Typ-2-Diabetes sieht das etwas anders aus.
Die Corona-Pandemie mischt auch bei dieser Krankheit mit. Die in der Bauchspeicheldrüse sitzenden Insulin-Zellen, können durch eine Infektion mit Covid-19 beschädigt werden. Dadurch kann eine Diabetes Krankheit hervorgerufen werden oder es kann sich eine schon bestehende Diabetes Diagnose verschlechtern. Aber auch ohne eine Corona Erkrankung kann ein Typ 2 Diabetes entstehen.