Di., 27.02.2024 , 16:59 Uhr

Die diesjährige "Stadtmeisterschaft der Köchinnen und Köche" geht nach Marktheidenfeld

Kochen, backen, anrichten, aber auch Lebensmittelkunde, servieren und natürlich Gastfreundlichkeit – die geforderten Kenntnisse und Aufgaben in der Gastronomie sind vielfältig. Am Wochenende war die Franz-Oberthür Schule in Würzburg wieder Schauplatz der Stadtmeisterschaft der angehenden Köche und Köchinnen sowie der Servicekräfte.

Fachjury bewertet die Gerichte

Bruzeln, anrichten verzieren – hochkonzentriert arbeiten die Teams in den Lehrküchen der Franz Oberthür Schule in Würzburg. Immerhin geht es um die Stadtmeisterschaft der Köchinnen und Köche 2024. Die Teilnehmenden sind ausnahmslos Auszubildende aus verschiedenen Restaurants der Stadt sowie ein Team aus Marktheidenfeld. Bewertet werden die vier Gänge von einer Fachjury. Nicht nur die Köche sind heute zur Stadtmeisterschaft angetreten, auch sechs Azubis aus dem Restaurant-Service haben an der Meisterschaft teilgenommen – die Siegerin Antonia Laebe vom Hotel Steinburg. Sieger sind die Azubis Ayoub Saaliona und El Bachraoui Hamza vom Hotel Weinhaus Anker. Damit geht der 31. Würzburger Stadtmeistertitel der Köchinnen und Köche also nach Marktheidenfeld.

Auszubildenen Gastronomie Koch Köchin Lehrküche Meistertitel Restaurant Service Stadtmeisterschaft 2024 Unterfranken Wettbewerb Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 17.07.2025 03:00 Min Gesellschaft im Bild – Pressefoto Bayern 2024 in Würzburg Wie hält man gesellschaftliche Debatten, politische Umbrüche und persönliche Schicksale in einem einzigen Moment fest? Die Ausstellung „Pressefoto Bayern 2024“ zeigt eindrucksvoll, wie das gelingt. Jetzt macht sie Station in Unterfranken – mit Bildern, die nicht nur informieren, sondern auch bewegen. Gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar machen Seit Mittwoch sind in der Sparkasse Mainfranken in Würzburg die 28.05.2025 01:32 Min Der Arbeitsmarkt im Mai – Minimale Erholung, aber keine schnelle Trendwende in Sicht Der unterfränkische Arbeitsmarkt hat nach wie vor mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Eine schnelle Trendwende, die sei laut der Arbeitsagentur Würzburg nicht in Sicht. Das spiegelt sich auch in den Arbeitslosenzahlen wider, die sich im Vergleich zum Vormonat April nur minimal verändert haben. Hier der Überblick: Grafik 1: Im Agenturbezirk Würzburg ist die Arbeitslosenzahl im