Mi., 08.02.2023 , 17:31 Uhr

Die Digitalisierung in der Verwaltung – Langsam, aber sicher

Nur 80 von 575 Verwaltungsdienstleistungen digital

Mit wenigen Klicks die wichtigsten Behördengänge ganz einfach von zuhause aus erledigen: Das ist Sinn und Zweck des Onlinezugangsgesetzes von 2017. Bis Anfang dieses Jahres war Zeit, den Weg zum Amt digital zu machen. Zeit also für ein Fazit: 575 Verwaltungsdienstleistungen sollten mittlerweile komplett digital angeboten werden, in Würzburg sind es gut 80.

Rechtlicher Rahmen oft nicht vorhanden

Mit diesem Problem hat nicht nur Würzburg zu kämpfen, keine einzige Stadt oder Kommune in Deutschland hat das Ziel des Onlinezugangsgesetz auch nur ansatzweise erreicht. Die Gründe dafür sind vielfältig, besonders erwähnenswert ist aber, dass der Bund selbst in manchen Bereichen sein eigenes Gesetz untergräbt. Oder anders gesagt: Die Technik für viele Dienstleistungen gibt es, den rechtlichen Rahmen, um sie einzusetzen aber nicht.

Finanzielle Mittel fehlen

Zudem fehlt machen Kommunen schlicht das Geld. Bund und Freistaat fördern zwar viel, aber nicht alles. Und neben Geld braucht es auch das nötige Knowhow, Personal und die Strukturen. Diese neben dem normalen Betrieb aufzubauen, sei in Zeiten von Personalmangel schwierig – zumindest in dem vorgegebenen Zeitrahmen.

Digital Digitalisierung Onlinezugang Rechtlicher Rahmen Verwaltung Verwaltungsdienstleistungen Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 03:52 Min Ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Modernisierung – Das Briefzentrum Würzburg feiert seinen 30. Geburtstag Vor 30 Jahren hat sich die Deutsche Post aus der Innenstadt verabschiedet und ist ins Gewerbegebiet umgezogen. Drei Jahrzehnte später schaut das Briefverteilerzentrum an seinem Geburtstag auf eine bewegte Geschichte voller Innovationen zurück. Alles gute zum Geburtstag! Seit 30 Jahren existiert der Standort im Würzburger Gewerbegebiet bereits. Das Unternehmen feiert das Jubiläum mit der gesamten 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen