Di., 18.02.2025 , 17:13 Uhr

Die Jugend hat gewählt – Ergebnisse der U18-Wahl in Würzburg

Bis zur offiziellen Bundestagswahl dauert es noch ein paar Tage, doch schon jetzt konnten Kinder und Jugendliche traditionsgemäß ihre Stimmen bei der U18-Wahl abgeben. Eine Woche lang hatten sie dazu in verschiedenen Einrichtungen Zeit. Bei den Erststimmen in Würzburg landete Aaron Valent von den Linken mit 25 % der Stimmen auf dem ersten Platz. Dicht gefolgt von CSUlerin Dr. Hülya Düber mit 21 %. Katharina Räth von der SPD erhielt 18 %. Auch bei den Zweitstimmen lag die Linke mit 22 % vorne – die CSU kam auf knapp über 18 % und die SPD auf knapp unter 18 %. Insgesamt hatten rund 500 Kinder und Jugendliche ihre Stimme in den Würzburger Wahllokalen abgegeben.

Demokratie Parteien Stadtjugendring Stimmabgabe U18 U18-Wahl Wahl Wahllokale Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

13.02.2025 05:30 Min U18 Bundestagswahlen - Meinung bilden auch für Kinder und Jugendliche Die U18-Bundestagswahl gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben – auch wenn sie offiziell noch nicht wählen dürfen. Das Projekt soll politische Bildung fördern und zeigen, welche Themen jungen Menschen wichtig sind. Doch wie funktioniert die U18-Wahl genau, und welche Bedeutung hat sie? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen hat sich 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 29.08.2025 03:39 Min Zweiter Tag des Koalitionsgipfels in Würzburg - Wirtschafts- und Sozialpolitik im Fokus Wirtschaft stärkt Demokratie Der Koalitionsgipfel in Würzburg ist heute zu Ende gegangen – nachdem es gestern verstärkt um die innere und äußere Sicherheit ging, stand nun die Wirtschafts- und Sozialpolitik Fokus der Fraktionsspitzen. Dazu holte man sich auch wissenschaftliche Expertise. Tag zwei der Klausur in Würzburg beginnt mit einem Impuls von Professorin Nicola Fuchs-Schündeln, vom 26.08.2025 01:19 Min Halemba muss sich vor Gericht verantworten – Amtsgericht Würzburg hat Anklage in fünf Punkten zugelassen Seit fast zwei Jahren ermittelt die Staatsanwaltschaft Würzburg gegen den AfD-Landtagsabgeordneten Daniel Halemba. Nun steht fest: Er muss sich vor Gericht verantworten. Das Amtsgericht Würzburg hat am 19. August die Anklage in vier von fünf Punkten zugelassen. Nicht zugelassen wurde der Vorwurf des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Halemba werden damit unter anderem Geldwäsche, Nötigung,