Di., 09.05.2023 , 12:56 Uhr

Die Kleinsten im Fokus - 45. Internationales Kinderfest in Würzburg

Jeden ersten Sonntag im Mai gehört die Würzburger Innenstadt den kleinsten Besuchern. Es ist eine jahrzehntelange Tradition, die in der Pandemie fast schon in Vergessenheit geraten ist. In diesem Jahr stand nun wieder alles ganz im Zeichen des Internationalen Kinderfestes. Bereits zum 45. Mal wurde die Veranstaltung federführend von der DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, organisiert.

Spaß und Action für die Kleinsten

Bei den Abenteuerparcours war Mitmachen die Devise. Die Pfadfinder der Royal Rangers beispielsweise luden zum Kistenstapeln ein. Rund 60 Stände sorgten rund um den Marktplatz für ein vielseitiges Programm. Mit dabei waren viele ehrenamtliche Vereine und Organisationen, die über ihre Arbeit informierten. Darunter natürlich auch die Veranstalter des Festes. Die DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V. wurde 1957 als Deutsches Aussätzigen-Hilfswerk in Würzburg gegründet. Seit über 65 Jahren setzt sie sich für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika ein.

Veranstaltung für den guten Zweck

Auch das traditionelle Kinderfest in Würzburg soll dazu beitragen, benachteiligten Menschen zu helfen. In diesem Jahr kommen die eingenommenen Spenden einem DAHW-Projekt in Tansania mit dem Namen „Bildung für alle“ zugute. 35.000 Menschen haben am Sonntag das 45. Internationale Kinderfest in Würzburg besucht – und mit ihren Spenden dazu beigetragen, Heranwachsenden in Tansania eine Chancen auf Bildung gegeben. Weitere Spenden für das Projekt nimmt die DAWH weiterhin gerne entgegen. Weitere Infos dazu gibt es unter dahw.de.

DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe Internationales Kinderfest Tansania Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim 04.09.2025 00:58 Min Hundebadetag im Dallenbergbad – Vierbeiner auf feuchtfröhlicher Mission Im Würzburger Dallenbergbad heißt es bald wieder: Bühne frei für die Vierbeiner! Am Samstag, den 27. September, lädt die WVV-Freizeit bereits zum fünften Mal zum beliebten Hundebadetag ein. Von 10 bis 17 Uhr gehört das Freibad ausschließlich den Hunden – Frauchen und Herrchen dürfen kostenlos mitkommen, der Eintritt für die Tiere kostet 5 Euro. Geschwommen 03.09.2025 07:10 Min Von Lehrstellen und Leerstellen - So lief der Ausbildungsstart in der Region Am Montag hat mit dem 1. September nicht nur ein neuer Monat begonnen, sondern für viele Jugendliche auch ein neuer Lebensabschnitt. Denn der 1. September ist traditionell auch der Tag, an dem viele Azubis ihren ersten Arbeitstag haben. Aber muss es eigentlich immer der 1. September sein? Und wie wirkt sich die schwächelnde Wirtschaft auf