Di., 09.11.2021 , 19:49 Uhr

Die Krankenhaus-Ampel steht auf Rot - Ausweitung von 2G-Regel in Bayern

Bayerisches Kabinett zur Corona-Lage

Die Krankenhausampel steht in ganz Bayern auf „Rot“, seit heute gelten noch strengere Regeln. Wie geht es jetzt in Bayern weiter und welche Maßßnahmen gelten. Darüber hat das Bayerische Kabinett in einer Pressekonferenz gesprochen.

2G-Regel wird ausgeweitet

Öffentliche Veranstaltungen wie Kongresse, Messen, aber auch Sport- und Freizeitangebote unterliegen nun der 2G-Regel. Das heißt, dass nur noch Geimpfte und Genesene Zugang haben – und Kinder unter zwölf Jahren für die es noch keinen zugelassenen Impfstoff gibt. Ungeimpfte über zwölf Jahren dürfen also auch mit negativem Schnell- oder PCR-Test nicht mehr zum Sport oder anderen Freizeitbeschäftigungen wie Kino, Theater, Schwimmbad oder Seilbahn – sofern diese nicht unter freiem Himmel stattfinden.

Arbeitsplatz muss 3G unterliegen

In Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern muss auch 3G am Arbeitsplatz eingehalten werden. Zu 3G am Arbeitsplatz gilt, dass Arbeitgeber das Recht haben, Testergebnisse in Betrieben zu kontrollieren. Damit erhält er auch Einsicht in den Status der Mitarbeitenden.

Bei Verstoß droht Geldstrafe

Bei Verstößen sollen direkte Geldstrafen ausgesprochen werden. Bei wiederholten Verstößen in Gaststätten können sogar Schließungen veranlasst werden. Außerdem hat Söder angekündigt, dass alle 96 bayerischen Testzentren bis März offen bleiben. Noch dazu werden jetzt wieder alle Impfzentren hochgefahren. Bei Aufrischungsimpfungen benötigen Impfwillige in Zukunft keine Termine und es wird auch auf eine Priorisierung verzichtet.

Maskenpflicht in Schulen bleibt

Die Maskenpflicht in Grundschulen, weiterführenden Schulen und Berufsschulen wird weiterhin bestehen bleiben und auf unbestimmte Zeit fortgeführt. Laut Söder sei es bei der aktuellen Corona-Lage möglich, dass noch in den nächsten Tagen der Katastrophenfall ausgerufen werden kann. Um das zu klären hofft der Ministerpräsidenten auf eine Bund-Länder-Konferenz in komm ender Woche.

 

 

 

 

 

 

 

2G aktuell Bayern Corona Konsequenzen Lage

Das könnte Dich auch interessieren

29.07.2025 00:56 Min Nach 24 Jahren Amtszeit in Bad Kissingen - Landrat Thomas Bold tritt nicht mehr an Bad Kissingens Landrat Thomas Bold wird wohl nicht mehr bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 kandidieren – das wurde am Montag im Rahmen der Kreistagssitzung öffentlich bekanntgegeben. Nach vier Amtszeiten, also insgesamt 24 Jahren, ist jetzt also Schluss. Mit 64 Jahren ist der aus Neuwirtshaus stammende Politiker aktuell einer der dienstältesten Landräte Bayerns. Der 12.06.2025 01:00 Min Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft – Bayerns Bahnhöfe kommen nicht gut weg Die Bahnhöfe und Haltepunkte in Bayern schneiden in einem neuen Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft überwiegend schlecht ab. Bewertet wurden über 1.000 Stationen – unter anderem hinsichtlich Sauberkeit, funktionierender Aufzüge, Fahrkartenautomaten und Anzeigetafeln. Sieben von acht Bahnhofsmanagements der Deutschen Bahn liegen im negativen Bereich. Eine positive Ausnahme bildet lediglich die Westfrankenbahn. Mit 37,83 Punkten führt sie 14.05.2025 03:18 Min 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft - Ein Netzwerk, das trägt, wenn das Leben ins Wanken gerät Wenn das Wort Krebs fällt, bleibt die Welt oft erst einmal stehen. Es ist ein Schock, der das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde. Während Ärztinnen und Ärzte dann um körperliche Heilung kämpfen, bleibt die seelische Not oft 10.04.2025 03:13 Min Kommt die nächste Bayerische Bierkönigin aus Mainbernheim? - Anna Winkler will die Krone Auch im von Wein geprägten Unterfranken kann richtig gut gebraut werden. Zum Beispiel in der Brauschmiede in Mainbernheim. Dort kommt auch eine Anwärterin auf das Amt der Bayerischen Bierkönigin her. Wir waren beim Ausschanktag der ganz speziellen Kneipe zu Besuch und haben uns mit Anna Winkler getroffen.