Mi., 07.09.2022 , 17:16 Uhr

Die langbärtigen Nordmänner sind wieder los - Wikinger-Spektakel in Schonungen

Drei Jahre Corona-Zwangspause

Langbärtige Männer mit Kriegsbemalung, Gaukler, Musikanten und Falkner – am vergangenen Wochenende war die Gemeinde Schonungen im Landkreis Schweinfurt der Hotspot für Mittelalter -und Wikingerfans. 2018 haben die Wikinger ihre Zelte erstmals hier aufgeschlagen, ebenso im Folgejahr. Dann kam Corona. Umso schöner, dass nach drei Jahren Pause das Wikingerspektakel endlich wieder stattfinden konnte.

Männer in mittelalterlicher Kriegsmontur

Wir schreiben das Jahr 2022 – die Wikinger haben die Gemeinde Schonungen eingenommen. Ein wenig erinnert die Situation an einen Rathaussturm – nur dass statt närrischen Faschingsfreunden Männer in mittelalterlicher Kriegsmontur und holde Maiden vor der Gemeindeverwaltung stehen. Schnell noch ein Erinnerungsfoto, bevor es für den Bürgermeister und die Wikinger gemeinsam zum Veranstaltungsgelände geht. Für Stefan Rottmann hat dieser Wikingergeleit sehr bedeutsam– schließlich wird seine Gemeinde zum Schauplatz einer Zeitreise ins Frühmittelalter verwandelt.

Helme mit Hörner? Großer Irrtum!

Dass Wikinger früher Helme mit Hörnern getragen haben, ist übrigens ein weit verbreiteter Irrtum. Den gab es höchstens zu kultischen Zwecken, in der Schlacht wären sie eher hinderlich gewesen, die Schwerter hätten sich beim Kampf in den Hörnern verkeilt. Im hinteren Teil des Geländes konnten Wikingerfreunde dann voll und ganz in die faszinierende Welt der mutigen Skandinavier eintauchen. Das Lagerdorf wurde von Wikingerdarstellern aus ganz Deutschland bewohnt. Es sind Menschen, die zu Veranstaltungen in der ganzen Bundesrepublik fahren und dort ihr Hobby gemeinsam ausleben. Viele von ihnen erwecken dabei altes, überbrachtes, Handwerk wieder zu Leben

 

Hobby Nordmänner Schonungen Veranstaltung Wikinger Wikingerspektakel Zelte

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 03:02 Min Würzburger Hafensommer beginnt – Kultur trifft auf Main Idylle Kultur trifft auf Main-Idylle – und das mitten in Würzburg. Der Hafensommer, einst als mutiges Experiment gestartet, ist heute ein fester Bestandteil des sommerlichen Veranstaltungskalenders. Das Festival bringt nicht nur Musik auf die Bühne, sondern belebt auch das Kulturareal am Alten Hafen. Wir werfen einen Blick darauf, was den Hafensommer so besonders macht – und 16.07.2025 03:02 Min Tradition trifft Spitzenpferdesport - Würzburger Kiliani Reit- und Springturnier 2025 Während auf der Talavera das Kiliani-Volksfest gefeiert wird, zieht es Pferdefans bald wieder ein paar hundert Meter weiter zur Reitsportanlage an der Mergentheimer Straße. Denn dort steht ein sportliches Großereignis an, das in Würzburg längst Tradition hat: das Kiliani Reit- und Springturnier. Bereits zum 76. Mal treffen sich hier Reiterinnen und Reiter aus ganz Bayern 19.05.2025 03:54 Min Fürstentraum mit Playboy-Vergangenheit – Das „fränkische Neuschwanstein“ steht zum Verkauf Ein Schloss wie aus dem Märchen, eine bewegte Geschichte und eine Zukunft, die noch geschrieben werden muss. Hoch über dem Maintal wartet ein echtes Wahrzeichen Frankens auf neue Ideen – und auf jemanden mit sehr viel Geld, Mut und Visionen. Was genau da gesucht wird und was das Ganze mit einem der bekanntesten deutschen Playboys 24.04.2025 02:34 Min Leinen los - 32. Hamburger Fischmarkt in Aschaffenburg ist eröffnet Einmal Hamburg und zurück – und das ganz ohne lange Anreise. Der Hamburger Fischmarkt ist wieder zu Gast in Aschaffenburg! Vom 24. April bis zum 4. Mai verwandelt sich der Schlossplatz in ein kleines Stück hanseatisches Hafenflair – mit frischen Spezialitäten und jeder Menge guter Laune. Wir waren bei der Eröffnung dabei.