Eigentlich findet die Mainfrankenmesse in Würzburg alle zwei Jahre statt. Zuletzt aber 2021 in einer deutlich abgespeckten Version aufgrund der Corona-Krise. 2023 zog sich der langjährige Kooperationspartner der Stadt Würzburg überraschend aus der Organisation zurück. Im kommenden Jahr wird die Messe nach der längeren Pause erneut stattfinden, denn man hat einen neuen Veranstalter gefunden.
Jetzt ist es offiziell: Die Mainfranken-Messe kommt im Herbst 2025 zurück nach Würzburg. Hierzu wurde nun im Rathaus der entsprechende Vertrag unterschrieben. Erstmals auf beiden Seiten mit neuer Besetzung: Für die Stadt Würzburg setzt Thomas Herrmann seine Unterschrift, der seit Anfang Juli die Leitung des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft und Standortmarketing innehat. Über die Zusammenarbeit mit dem neuen Veranstalter RW Messen & Events aus Heilbronn ist er froh.
2025 wird die Messe aber nicht mehr wie gewohnt auf den Mainwiesen stattfinden, sondern auf dem benachbarten Talavera-Gelände. Mit diesem Standort wird die Veranstaltung wohl etwas kleiner ausfallen, als es die Besucherinnen und Besucher der bisherigen Mainfrankenmessen gewohnt sind. Es gilt Hallen neu- und umzubauen, die so auch dem allgemeinen Konzept gerecht werden. Inhaltlich soll hier auch frischer Wind reingebracht werden.
Geplant wird mit rund 300 Ausstellern. Wer Interesse hat, mit seinem Unternehmen selbst als Aussteller auf der Messe vertreten zu sein, der kann sich nun bei den Veranstaltern bewerben. Mit einigen ersten Firmen ist man bereits im Gespräch. Unter info@rwmessenevents.de lassen sich die Ausstellerunterlagen mit einer kurzen Mail anfordern – eine Internetseite ist derzeit noch im Aufbau. Zehn Tage soll die Mainfrankenmesse andauern – der voraussichtliche Termin ist vom 27. September bis zum 5. Oktober 2025. Genug Zeit also, um alle Hebel für das Großprojekt in Gang zu setzen.