Die Metall- und Elektroindustrie in Unterfranken ist eine wichtige Wirtschaftsbranche, die jedoch derzeit unter Druck steht. Die Sommerumfrage 2025 des Arbeitgeberverbandes bei MeVBM zeigt, dass die wirtschaftliche Lage in der Branche schlecht ist, aber die Zuversicht der Unternehmen für die künftige Entwicklung steigt. Der konjunkturelle Tiefpunkt ist überwunden, aber strukturelle Herausforderungen bestehen nach wie vor. Der Arbeitgeberverband warnt vor massiven Folgen, wenn die Aufrechterhaltung von mindestens 3000 Arbeitsplätzen in Schweinfurt nicht gelingt. Die Stärke der Region ist, dass sie schon diversifiziert aufgestellt ist, aber auch das Risiko ist, dass diese Spezialisierung in bestimmte Bereiche zum Teil die Spezialisierung in Schweinfurt gefährdet. Trotz allem überwiegt in der Branche derzeit der vorsichtige Optimismus. Der Scheikelpunkt scheint erreicht, nun kommt es auf weiteres, entschlossenes, politisches Handeln und Investitionen in die Zukunft an.