Di., 14.11.2023 , 10:33 Uhr

Die Narren sind los – Faschingsbeginn in Unterfranken

Wenn Menschen mit bunten Fetzen-Kostümen und Hexenmasken durch die Stadt laufen, Süßigkeiten durch die Luft fliegen oder den Männern die Krawatten abgeschnitten werden – dann weiß man: Es ist Fasching! Schon der Start der närrischen Zeit ist mit alten Traditionen verbunden.

Die Narren sind wieder los!

Lautstark wurde in ganz Deutschland die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Vom 11.11. bis zum Aschermittwoch am 14.Februar kann guten Gewissens ausgelassen gefeiert werden – dann steht im Gegenzug die 40-tägige Fastenzeit als Vorbereitung auf das Osterfest an. Zur Fastnachtszeit gehören zahlreiche Bräuche – so auch der altbekannte Rathaussturm, der jedes Jahr in vielen Städten und Gemeinden begangen wird.

Rainer Müller und die KiKaG schon große Pläne – das Rathaus ist in guten Händen

Neben dem erfolgreichen Rathaussturm gab es auch die Aufnahme von zwei Anwärtern für den Elferrat zu feiern. Die närrische Zeit hat begonnen. Aber nicht nur in Kitzingen wurde und wird gefeiert, auch in Würzburg stehen die Fastnachtsfreunde schon in den Startlöchern. Bei der Vorstellung des neuen Prinzenpaares ließ man sich die gute Stimmung vom schlechten Wetter nicht verderben. Der 1. KG Elferrat Würzburg begrüßte pünktlich um 11:11 Uhr unter viel Applaus die beiden neuen Amtsträger: Prinzessin Kata I. und Prinz Phil I. werden unter dem Motto „Mit Blick für Herz und Betreuung“ Würzburg durch die Faschingszeit führen.

Elferrat Fasching Fastnacht KiKaG Kitzingen Kostüme Masken Rathaussturm

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 02:57 Min 500 Jahre Rienecker Fasenacht – Ein rundum gelungenes Fest Es war ein Tag, an den sich die Rienecker wohl noch lange erinnern werden. 500 Jahre Fasenacht werden in dem kleinen Städtchen gefeiert – und den Höhepunkt bildete ein so noch nie gesehener Faschingszug. Denn im Vergleich zu anderen Umzügen kam dieser ohne Wägen oder Musik aus Boxen aus, sondern er stand ganz im Zeichen 19.11.2025 03:28 Min Eine versteckte Tradition – Das historische Kitzinger Kellerspiel feiert sein Comeback Im Fasching gibt es ja immer was zu feiern. Und spätestens am Freitag wird es auch bei der Kitzinger Karnevalsgesellschaft soweit sein. Allerdings nicht unbedingt wegen Fasching, sondern die Narren können endlich nach jahrelanger Pause wieder ihr historisches Kellerspiel aufführen. Und das – wie der Name schon sagt – tief unter der Erde. Mehrere Meter 05.03.2025 04:12 Min Der 68. Heidingsfelder Faschingszug – Gebührender Abschluss der diesjährigen Narrenzeit Mit dem Aschermittwoch findet die diesjährige Faschingszeit ihr Ende: Die Kostüme wandern zurück in den Kleiderschrank und nach all der Unbeschwertheit kehrt wieder der Ernst des Lebens ein. Doch zuvor wurde das Finale entsprechend ausschweifend zelebriert: Auf den großen Würzburger Zug am Faschingssonntag folgte nun am Dienstag der Heidingsfelder Umzug, für den wieder einmal zahlreiche 27.02.2025 03:47 Min Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange – Aber was sind eigentlich die Hintergründe der Faschingsbräuche? Die fünfte Jahreszeit ist mal wieder in vollem Gange! Und in Unterfranken wird gefeiert, was das Zeug hält! Die TV Mainfranken Fernsehfaschingsgala, der Würzburger Faschingszug, köstliche Faschingskrapfen – all das und mehr gehört zum Fasching in Unterfranken einfach dazu. Doch woher kommt eigentlich der Fasching? Ursprung des Faschings Wann genau die Fastnacht das Licht der