Do., 28.09.2023 , 17:10 Uhr

Die Spindler Classics in Kitzingen – Nostalgie vom feinsten

Schätzungsweise rund eine halbe Million Pkw fahren mit dem H-Kennzeichen auf deutschen Straßen. Sie sind Oldtimer – also Fahrzeuge die mindestens über 30 Jahre alt sind. Auf den Spindler Classics in Kitzingen am vergangenen Wochenende hieß es deshalb Nostalgie leben zwischen VW, Audi und Co.

Nostalgie pur

Geschwungene Linien, viel Chrom, unbekümmerter Spritverbrauch – das zeichnet viele Oldtimer aus und weckt die Faszination vieler Menschen für diese Fahrzeuge. Am 23. Oktober schlugen die Herzen von Oldtimer Fans in Kitzingen höher. Denn: egal ob Ford, Chevrolet oder VW. Auf den Spindler Classics ist jeder Oldtimer willkommen. Welches Alter dabei der Fahrer hat, spielt keine Rolle. Das Ziel der Veranstaltung: Spindler möchte Leistungen bieten, die die Besitzer solcher Fahrzeuge rundum glücklich machen. Denn: einen Oldtimer zu reparieren, stellt den ein oder anderen Besitzer vor Herausforderungen. Dabei muss man aber zwischen Hobby und Leidenschaft unterscheiden. Denn: Hobby ist, sich ein neues Fahrzeug zu kaufen. Leidenschaft ist, wenn man das Alte am Laufen hält. Und zwischen VW Käfer und VW Bus in seinem für die damalige Zeit markanten Look lässt sich Nostalgie halt immer noch am besten ausleben.

Autos Fahrzeuge Fans Kitzingen Nostalgie Oldtimer Spindler Classics Youngtimer

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 00:44 Min Amazon eröffnet neues Verteilzentrum in Kitzingen – Rund 120 neue Arbeitsplätze Der Onlinversandhändler Amazon plant Ende September im Technologiepark in Kitzingen ein neues Verteilzentrum zu eröffnen. Rund 120 Mitarbeitende sollen dort unterjährig beschäftigt werden – für den Betrieb ist ein 3-Schicht-System organisiert. Aktuell ist das Unternehmen noch auf der Suche nach neuem Personal. Im rund 13.000 Quadratmeter großen Verteilzentrum werden dann die Sendungen sortiert, Routen geplant 02.09.2025 03:19 Min Wenn beim Dreschfest in Stadtlauringen nicht gedroschen wird - dann punkten Schlepper, Sägen und Wettbewerbe Wer beim Dreschfest in Stadtlauringen an Staub, Stroh und Dreschmaschinen denkt, der lag diesmal falsch. Gedroschen wurde heuer nämlich nicht – und gerade das machte den Blick auf andere Attraktionen frei. Wir waren vor Ort und haben und sind abgetaucht in eine Technikwelt aus längst vergangenen Zeiten. Seit 26 Jahren lockt das Brauchtumsfest aufs Feld 28.08.2025 02:24 Min Kleine Ursache, großes Ausmaß – Zwei Verkehrsunfälle bei Waldaschaff und Weibersbrunn Gleich zwei schwere Verkehrsunfälle binnen weniger Stunden hielten am Mittwoch die Einsatzkräfte im Landkreis Aschaffenburg auf Trab. Der erste Vorfall ereignete sich am Nachmittag: Gegen 16:30 Uhr war ein 45-Jähriger mit seinem Ford Ranger auf der Autobahn in Richtung Frankfurt unterwegs, als er in der zweispurigen Autobahnbaustelle bei Waldaschaff ein Stauende zu spät erkannte. Er 11.08.2025 07:44 Min 75 Jahre Laurenzi-Messe in Marktheidenfeld – Ein Fest im Wandel der Zeit: zwischen Nostalgie und Nervenkitzel Seit einem Dreivierteljahrhundert gehört sie fest zum Sommer in Marktheidenfeld – die Laurenzi-Messe. Jahr für Jahr lockt sie Menschen aus der ganzen Region in die Stadt am Main. Auch in diesem Jubiläumsjahr wird wieder gefeiert, geschlemmt und gestaunt – auf dem Festplatz, in der Innenstadt und entlang des Mainufers. Wir haben die besondere Mischung aus