Fr., 21.03.2025 , 17:14 Uhr

Die Vogelsburg hat einen neuen Pächter – Wie es nun weitergeht

Die Mainschleife bei Volkach ist die größte sogenannte Flussmäanderlandschaft in Bayern – eingefasst von Weinbergen soweit das Auge reicht. Und das zieht reichlich Gäste von Nah und Fern an. Neben der Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ und der Aussichtsplattform „Terroir f“ ist hier auch die Vogelsburg ein absolutes Muss für alle Wanderlustigen. Nun gibt es Neuigkeiten von der historischen Stätte hoch oben auf dem Berg.

Neuer Pächter aus Nürnberg

Beste Laune bei der Pressekonferenz auf der Vogelsburg – und das aus gutem Grund, denn es hat sich ein neuer Pächter für die Burg gefunden. Die R+F Hotel- und Restaurantbetriebsgesellschaft aus Nürnberg wird hier künftig den Hotel- und Gastronomiebetrieb übernehmen. Für das Kleinod Vogelsburg hat der neue Pächter schon reichlich Pläne: Ab dem 9. Mai können hier die ersten Gäste empfangen werden, zu Beginn allerdings nur in begrenztem Maße.

Suche war lange erfolglos

Bereits seit 2011 ist die Vogelsburg im Besitz der Stiftung Juliusspital. Erst von 2013 bis 2015 fanden auf dem Gelände große Umbaumaßnahmen in diversen Bereichen statt. Nachdem die vorigen Pächter die Burg nach zehn erfolgreichen Jahren aus persönlichen Gründen verlassen hatten, ging die große Suche nach einem Nachfolger los.

Historische Stätte

Die Geschichte der Vogelsburg reicht weit zurück – die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 906. Doch schon wesentlich früher hatten sich hier wohl Kelten angesiedelt und eine Gerichts- und Kultstätte errichtet. Die Vogelsburg gilt auch heute noch als ein Ort der Spiritualität – ein bedeutender Teil ist die Kirche Mariä Schutz. Zwei Augustinerschwestern leben aktuell noch auf der Burg. Mit entsprechendem Respekt will der neue Pächter also an das historische Gelände herangehen. Für einen reibungslosen Betrieb braucht es auch ausreichend geschultes Personal. Hierbei sind die Menschen aus der Umgebung gefragt. Es tut sich also was auf der Vogelsburg. Wer einen ersten Eindruck von der Neuaufmachung bekommen möchte, macht eben am 9. Mai im Weingarten Halt.

Mariä Schutz Pächter R+F Hotel- und Restaurantbetriebsgesellschaft stiftung juliusspital Vogelsburg

Das könnte Dich auch interessieren

12.08.2025 03:36 Min Wein, Weitblick und Wertschätzung – Fränkische Ökowinzer zeigen ihre Vielfalt auf der Vogelsburg Unterfranken ist unbestritten die Weinanbauregion in Bayern. Kein Wunder: Das Zusammenspiel aus dem fränkischen Trias – Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper – und einem fast schon mediterranen Klima schafft beste Voraussetzungen für den Weinbau. Wie sich das im Glas widerspiegelt, konnten Besucherinnen und Besucher am Sonntag hoch über der Mainschleife bei Volkach erleben – bei der 25.09.2025 03:47 Min Woche der Wiederbelebung - Lebensrettendes Training an der Raststätte Würzburg Nord Wer auf Reisen ist, rechnet wohl kaum damit, plötzlich Leben retten zu müssen. Doch genau dort, wo täglich unzählige Menschen unterwegs sind, setzt die Woche der Wiederbelebung ein Zeichen: An der Rastanlage Würzburg Nord konnten Autofahrer und Reisende unter fachkundiger Anleitung der Uniklinik Würzburg, des Klinikums Würzburg Mitte, des Bayerischen Roten Kreuzes und des Malteser 25.09.2025 03:48 Min Studiengang gesucht – Die Hochschulinformationstage in Würzburg Am 1. Oktober geht an den meisten Hochschulen in Deutschland das neue Wintersemester los. Während sich die einen nach rund zweieinhalb Monaten Ferien wieder zurück in den Uni-Alltag stürzen, stehen andere noch am Anfang ihrer Hochschullaufbahn und wissen noch nicht so recht, was sie überhaupt studieren sollen. Gerade für diese Menschen waren die Hochschulinformationstage in 25.09.2025 02:49 Min Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit - Würzburg erklärt sich zur assistenzhundfreundlichen Kommune Menschen mit Assistenzhunden haben laut Bundesgesetz Zutritt zu öffentlichen Gebäuden – auch dort, wo die Vierbeiner eigentlich verboten sind. Trotzdem erleben Betroffene im Alltag immer wieder verschränkte Arme, abweisende Gesten und sogar unverschämte Aussagen. Die Stadt Würzburg hat sich deshalb nun offiziell zur assistenzhundfreundlichen Kommune erklärt. Damit will sie nicht nur in ihren eigenen Gebäuden,