Di., 08.11.2022 , 15:47 Uhr

„Dienst-Tag für Menschen“ - Verhandlung mit der Politik

Arbeitsbedingungen im Pflege-Sektor sollen verbessert werden

Ein Verbot der Leiharbeit im Pflege-Sektor und Zulagen für Nacht- und Wochenendschichten: Unter anderem sind das die Forderungen des Aktionsbündnisses „Dienst-Tag für Menschen“. Zuletzt auch bei einem Treffen der Vertreter des Aktionsbündnisses im Oktober mit Bundestagsabgeordneten der CSU und dem Bündnis 90/Die Grünen in Berlin. Hierbei unterstrichen die Vertreter des Aktionsbündnisses ihre Forderungen, die Arbeitsbedingungen im Pflege-Sektor zu verbessern.

Adäquate Löhne und Arbeitszeiten gefordert

Tatsächlich setzt sich das Aktionsbündnis „Dienst-Tag für Menschen“ schon seit zwei Jahren für eine Aufwertung der Arbeitsbedingungen im Pflege-Sektor ein. Bisher stießen die 28 Organisationen des Bündnisses mit ihren Forderungen mehr oder weniger auf taube Ohren.  So setzen sie sich für eine Verbesserung der Ausbildung und Fortbildung ein sowie für einen Abbau der Bürokratie im Pflege-Sektor. Auch Arbeitsbedingungen wie  adäquate Löhne und Arbeitszeiten sollen sich durch ihren Einsatz verbessern.

Arbeitsbedingungen Arbeitszeiten Dienst-Tag Löhne Pflege Pflege-Sektor „Dienst-Tag für Menschen“

Das könnte Dich auch interessieren

24.01.2025 02:58 Min Förderbescheid von über einer Millionen Euro erhalten – Blindeninstitutsstiftung erhält Unterstützung für Modellprojekt Das Modellprojekt Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum zielt darauf ab, Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen in ihrer eigenen Umgebung zu unterstützen und zu pflegen. 15.11.2024 03:45 Min Barrierearmer Urlaub – Das Pflegeübungswohnmobil in Bad Königshofen Der Duft frischer Landluft, das beruhigende Zwitschern der Vögel und das Gefühl von Freiheit – für viele Camper ist dies der Inbegriff von Urlaub. Wenn jedoch körperliche Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit den Traum vom mobilen Urlaub erschweren, bietet das Pflegeübungswohnmobil eine Lösung. Mit viel Liebe zum Detail und durchdachten Anpassungen ermöglicht es Menschen mit körperlichen Einschränkungen 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger