Di., 08.11.2022 , 17:15 Uhr

Digital durchs Feuer - Virtuell Brände löschen an der Feuerwehrschule in Würzburg

Virtuelle Trainingsanlage zur Bekämpfung von Bränden

In Zukunft werden Feuerwehrleute in Bayern auch digital gegen Brände kämpfen – zumindest als Übung an der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg. Am Montag stellten Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach die neue virtuelle Trainingsanlage zur Bekämpfung von Bränden im Innenbereich vor.

Digitalministerium stellt rund 260.000 Euro zur Verfügung

Für das virtuelle Training seiner drei staatlichen Feuerwehrschulen stellt das bayerische Digitalministerium rund 260.000 Euro zur Verfügung. In den kommenden Jahren will der Freistaat auch die Landkreise und kreisfreien Städte mit einer solchen Trainingsanlage ausstatten. Laut Innenminister Joachim Hermann sollen hierfür mehr als 650.000 Euro bereitgestellt werden.

Einmalige und ressourcensparende Investition

Technologien, welche die Realität erweitern, können gerade im Bereich der Aus- und Fortbildung eine große Bereicherung sein. Das neue Digitalprojekt der Feuerwehr ist zudem eine einmalige und ressourcensparende Investition. Denn in der virtuellen Übung müssen im Gegensatz zu realen Szenarien weder Feuer entfacht noch kostbares Wasser verbraucht werden.

 

Brände Digitalministerium Digitalprojekt Feuerwehr feuerwehrschule Trainingsanlage virtuell virtuelle Übung

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 01:12 Min Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall - Kollision auf Autobahnkreuzung in Hösbach Ein medizinische Ursache führte am Wochenende in Hösbach zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Am Samstagvormittag war ein 55-Jähriger gegen 11 Uhr von Laufach in Richtung Hösbach unterwegs. Kurz vor der Ampelkreuzung am Stachus kam er nach links von der Fahrbahn ab. Daraufhin stieß er auf dem Einfädelstreifen Richtung Sailauf mit einem 16.10.2025 00:48 Min Auto in Aschaffenburg steht in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen des Feuers Ein brennendes Auto sorgte am späten Mittwochabend für einen großen Feuerwehreinsatz in Aschaffenburg. Gegen 22:30 hatte ein Anwohner das brennende Fahrzeug in der Deutsche Straße entdeckt und sowohl die Feuerwehr als auch die Eigentümer des Wagens informiert. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und schließlich auch ersticken. Durch das schnelle Löschen 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw 13.10.2025 01:29 Min Hubschraubereinsatz auf A3 in Waldaschaff – Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen Am Samstagnachmittag ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Waldaschaff. Der Fahrer eines Ford-Transit Transporters war auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung Frankfurt unterwegs und musste nach eigenen Angaben auf den linken Fahrstreifen ausweichen. Grund dafür soll ein Sattelzug auf der rechten Spur gewesen sein, welcher in die Mitte zog.