Di., 08.11.2022 , 17:15 Uhr

Digital durchs Feuer - Virtuell Brände löschen an der Feuerwehrschule in Würzburg

Virtuelle Trainingsanlage zur Bekämpfung von Bränden

In Zukunft werden Feuerwehrleute in Bayern auch digital gegen Brände kämpfen – zumindest als Übung an der staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg. Am Montag stellten Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach die neue virtuelle Trainingsanlage zur Bekämpfung von Bränden im Innenbereich vor.

Digitalministerium stellt rund 260.000 Euro zur Verfügung

Für das virtuelle Training seiner drei staatlichen Feuerwehrschulen stellt das bayerische Digitalministerium rund 260.000 Euro zur Verfügung. In den kommenden Jahren will der Freistaat auch die Landkreise und kreisfreien Städte mit einer solchen Trainingsanlage ausstatten. Laut Innenminister Joachim Hermann sollen hierfür mehr als 650.000 Euro bereitgestellt werden.

Einmalige und ressourcensparende Investition

Technologien, welche die Realität erweitern, können gerade im Bereich der Aus- und Fortbildung eine große Bereicherung sein. Das neue Digitalprojekt der Feuerwehr ist zudem eine einmalige und ressourcensparende Investition. Denn in der virtuellen Übung müssen im Gegensatz zu realen Szenarien weder Feuer entfacht noch kostbares Wasser verbraucht werden.

 

Brände Digitalministerium Digitalprojekt Feuerwehr feuerwehrschule Trainingsanlage virtuell virtuelle Übung

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 01.09.2025 01:15 Min Motorradunfall in Amorbach – Triumph-Fahrer kommt in den Gegenverkehr Am Sonntagabend kam es auf der B47 zwischen Amorbach und Boxbrunn im Landkreis Miltenberg zu einem schweren Motorradunfall. Kurz vor 18:30 Uhr war ein 23-jähriger Motorradfahrer auf einer BMW in Richtung Boxbrunn unterwegs. Zur gleichen Zeit fuhren ein 29-jähriger Triumph-Fahrer und ein 20-jähriger Yamaha-Fahrer in entgegengesetzter Richtung.In einer S-Kurve setzte der Triumph-Fahrer zum Überholen an, 01.09.2025 01:12 Min Nächtliches Inferno – 200.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand im Landkreis Haßberge Am späten Freitagabend kam es zwischen Prölsdorf und Falsbrunn im Landkreis Haßberge zu einem Großbrand. Gegen 22:15 Uhr wurden zahlreiche Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie aus dem benachbarten Landkreis Bamberg alarmiert – die Scheune stand da bereits lichterloh in Flammen. In dieser befanden sich ein Pkw, ein Traktor und weitere landwirtschaftliche Geräte. Auch ein vor 25.08.2025 01:48 Min Großeinsatz in Karlstein-Großwelzheim – Akkus geraten in Brand Am Sonntagvormittag ist es in Großwelzheim im Batteriemontagezentrum BMZ an der Zeche zu einem Großeinsatz gekommen. Um etwa 11:30 Uhr wurde die Feuerwehr Karlstein über die Brandmeldeanlage zum Einsatz alarmiert. „Vor Ort angekommen, wurde in einer Produktionshalle eine massive Verrauchung festgestellt. Das hatten mehrere Linien der Brandmeldeanlage sowie auch die Sprinkleranlage ausgelöst. Sofort wurde ein