Fr., 11.06.2021 , 17:29 Uhr

Digitaler Impfpass startet – Das müssen Sie wissen

Seit gestern gibt es ihn – den digitalen Impfpass. Damit können Daten wie Impfzeitpunkt und Impfstoff bequem auf dem Smartphones gespeichert und abgerufen werden. Laut Gesundheitsminister Holetschek bekommen ihn Personen nach ihrer Impfung in einem Impfzentrum. Für bereits geimpfte wird noch ein Modell entwickelt. Auch Apotheken und Ärzte sollen sich an der Ausstellung des Impfpasses beteiligen. Das gelbe Impfbüchlein gibt es aber weiterhin. Geimpfte die den QR-Code in Form eines Papierausdruck bekommen haben, können ihn mit Hilfe der Corona-Warn-App oder der CovPass-App eingescannen. Wer die CovPass-App im Appstore vergeblich sucht, kann sie über die Seite des RKIs downloaden. Doch bei den bayerischen QR-Codes gibt es bereits erste Probleme. Sollte der Code in der App als ungültig erkannt werden, kann ein neues Zertifikat in der Apotheke ausgestellt werden. Alle teilnehmenden Apotheken gibt es ab Montag auf www.mein-apothekenmanager.de. Für die Beantragung des digitalen Impfpasses benötigen Sie neben ihrem Impfpass auch einen Ausweis.

 

Apotheken App Arzt Corona-Warn-App CovPass-App Digital digitaler Holetschek Impfpass Impfzentrum QR-Code Smartphone

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 12.06.2025 03:43 Min Health Tech App Gründer – und das bereits mit nur 17 Jahren Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschlands bis zu 8,5 Millionen Menschen mit der Diagnose Diabetes leben. Auch der 17-jährige Teenager Tim aus Eltmann ist davon betroffen. Er hat sich zum Ziel gesetzt das Diabetes-Management in Form einer App zu revolutionieren. Wir haben Tim bei sich Zuhause besucht und näher nachgefragt. Mit 17 zur eigenen 28.05.2025 01:45 Min Rauchstopp! - Konkrete Hilfe in der Apotheke vor Ort Rauchen ist immer noch das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums sterben jedes Jahr über 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den 31. Mai zum Weltnichtrauchertag ernannt. Ein Datum, das viele Menschen daran erinnert, dass Sie eigentlich schon längst mit dem Rauchen aufhören wollten. In der 27.05.2025 04:01 Min Jung zeigt Alt, wie es geht – Smartphonehilfe an der Mittelschule Eußenheim Tag für Tag wird unsere heutige Welt ein Stückchen technischer. Ein Gerät, welches uns auf diesem Weg begleitet und den entsprechenden Prozess womöglich noch beschleunigt, ist das Smartphone. Gefühlt immer griffbereit in der Tasche, garantiert es an nahezu jedem Ort den Zugriff auf das Internet – und verspricht so Unabhängigkeit. In einigen Bereichen des Lebens