Mi., 15.04.2020 , 18:00 Uhr

Digitales Gründerzentrum ZDI aktiv während der Corona Krise

Im Talk spricht Moderatorin Sandra Hechelmann mit Senior Design Thinking Coach Tobias Greissing über die Herausforderungen des digitalen Gründerzentrums in Zeiten von Corona.

Das ZDI Mainfranken ist in der Region mit der Förderung digitaler Start-ups betraut und arbeitet gemeinsam mit Kooperationspartnern, den beiden Hochschulen, der IHK und den Gründerzentren in Würzburg, Schweinfurt und Bad Kissingen zusammen. Es ist eine ideale Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Zudem wird das ZDI auch von Unternehmen hier aus der Region unterstützt.

In Zeiten der Corona Krise setzt das Zentrum für digitale Innovationen noch mehr auf digitale Vernetzung mit den einzelnen Netzwerkpartnern und Gründern.

 

 

 

 

Digital Digitale Medien Gründer Gründung Hubland Mainfranken Mainfranken Wirtschaft Sandra Hechelmann Startup Tobias Greissing TV Mainfranken Würzburg ZDI Zentrum für Digitale Innovationen

Das könnte Dich auch interessieren

09.10.2024 15:38 Min Netzwerk für Selbstständige - CONNECT & GROW - bei StartUp das Gründermagazin StartUp mit den Gründerinnen des Netzwerks CONNECT & GROW. 11.12.2024 13:54 Min Rund um Ihr Geld - Jahresrückblick im Ratgeber-Magazin der Sparkasse Rückblick auf 2024: Wirtschaft und Optimismus bei Lars Langguth 30.10.2024 14:59 Min Studio Sparkasse - Talk zum neuen Ärztehaus am Hubland in Würzburg Studio Sparkassen Talk zum Thema: Neues Ärztehaus am Hubland. 07.10.2024 03:02 Min Abfallsortierung mit Künstlicher Intelligenz – Sieger des Deutschen Gründerpreises Jedes Jahr wird in Berlin der Deutsche Gründerpreis in zwei Kategorien verliehen. Ende September geschah dies nun schon zum insgesamt 22. Mal. Nach einer Nominierung durch die Jury erreichten jeweils drei Unternehmen das Finale – darunter auch zwei Brüder aus Würzburg, welche gemeinsam ein Startup gegründet hatten. Prozesse beschleunigen Abfalltrennung fängt schon Zuhause im Kleinen