Mi., 02.02.2022 , 12:50 Uhr

Diskussionen um Verkehrskonzept in Bad Mergentheim

Innerstädtisches Parken ist seit jeher ein Problem. In Würzburg beispielsweise brodelt seit Wochen die Diskussion um die Talavera, auf der das Parken ab Sommer kostenpflichtig werden soll. Bad Mergentheim ist zwar deutlich kleiner, hat aber ähnliche Probleme: einerseits sollen die vermeintlichen Kunden natürlich bestmöglich in die Innenstadt kommen – andererseits möchte man den Verkehr so gut es geht reduzieren.

Streit um Konzept

„Mobilität im Bad Mergentheim von morgen“ – unter dieser Überschrift haben Mitglieder des Grünen-Ortsverbandes Bad Mergentheim ein 18-seitiges Konzept erarbeitet. Ziele seien eine klimafreundliche Mobilität und eine insgesamt „auto-ärmere Kurstadt“. Vertreter der Citygemeinschaft kritisieren dieses Verkehrs- und Mobilitätskonzept und plädieren dafür, erst neue, zentrumsnahe Parkplätze zu schaffen, ehe es zu weiteren Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt komme.

Deutschordensplatz gesperrt

Erste Maßnahmen zur Eindämmung des Verkehrs wurden bereits getroffen: vor wenigen Wochen wurde der Deutschordensplatz für den Verkehr geschlossen. Der üblicherweise stets überfüllte Parkplatz am Schloss bietet seitdem oft noch ausreichend freie Plätze.

„Sambeth am Markt“ muss schließen

Die Kurstadt verliert in wenigen Wochen bereits ein weiteres Traditionsgeschäft in der Innenstadt. „Sambeth am Markt“, das bekannte Reformhaus mit Delikatessen aller Art, schließt nach 197 Jahren Ende Februar endgültig seine Pforten. Eigentümer Michael Sambeth hat als Grund für die anstehende Schließung übrigens unter anderem das verstärkte Einkaufen im Internet und die veränderte Innenstadt angeführt.

Bad Mergentheim Innenstadt Konzept Mobilität Verkehrskonzept

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 02:28 Min Würzburger Weinparade 2025 steht kurz bevor – Regionale Tropfen, kulinarische Schmankerl und ein vielfältiges Programm Es ist eines der Highlights im Würzburger Veranstaltungskalender: die Weinparade. Jahr für Jahr verwandelt sie den Marktplatz in ein großes Open-Air-Weinlokal – mit regionalen Tropfen, kulinarischen Schmankerln und einem bunten Programm. Startschuss mitten in der Innenstadt Ab morgen heißt es wieder: Auftakt zur Würzburger Weinparade mitten in der Innenstadt. Der Aufbau läuft auf Hochtouren, doch 11.08.2025 01:21 Min Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt ein - StudyFAB soll bestehen bleiben Die Stadt Schweinfurt setzt sich für den Erhalt des Projekts StudiFab ein, einem Begegnungs- und Veranstaltungsort für Studierende, Kreativraum und Plattform für Workshops und Projekte. 02.12.2024 02:33 Min Weihnachtliche Stimmung und Ballonglühen - Lichterglanz in Würzburg lockt zahlreiche Besucher Leuchtenden Ballons im Rathausinnenhof, Lichtskulpturen und Shopping bis weit in die Nacht hinein – zum Lichterglanz am Samstag war in Würzburg ein besonderes Einkaufserlebnis geboten.  Ballonglühen im Rathausinnenhof Kurz nach dem Black Friday zieht in Würzburg der Lichterglanz die Menschen in die Stadt. In diesem Jahr gab es dabei nach mehreren Jahren wieder ein besonderes 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten,